Diskussion:Slawische Siedlungsnamen in Nordostbayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 2001:A61:590:EB01:12A:9249:4EA9:ACC1 in Abschnitt Einleitung: slawische Mundarten ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weitere Ortsnamen[Quelltext bearbeiten]

Wie sieht es mit Zwedtwitz und Feilitzsch (Landkreis Hof) aus? LG--Ἀστερίσκος (Diskussion) 10:37, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke[Quelltext bearbeiten]

... für diesen schönen Artikel --Stephanie Do (Diskussion) 14:14, 14. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Uhrin, ugrin, uhrinov....[Quelltext bearbeiten]

Viele Orte haben diesen stamm. Eine Deutung ist Ugrin=Ungar aber eher untypisch, da keine Ortsbezogenheit. U ist aber auch ein fürwort 'bei'. Müsste man eine Bedeutung für: Grin, grzin, hrin, hrzin Finden. 95.91.240.104 09:14, 14. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Rokytnice[Quelltext bearbeiten]

Rockitnitz, Recknitz

Irgendwo hatte ich gefunden, dass das eine alte Bezeichnung für Weide war. 95.91.240.104 09:16, 14. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Einleitung: slawische Mundarten ?[Quelltext bearbeiten]

Was soll das heißen, slawische Mundarten des Slawischen (- ?) - slawische Mundarten des Deutschen (?!) - . Passage wirkt etwas un-, bzw. mißverständlich. --2001:A61:590:EB01:12A:9249:4EA9:ACC1 22:31, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten