Diskussion:SsangYong Actyon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von TheAutoJunkie in Abschnitt Artikel zusammenführen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellenangabe[Quelltext bearbeiten]

Elektro-Version[Quelltext bearbeiten]

Hmm...., ich bin der Meinung, dass der Phönix wie eine eigen Automarke behandelt werden muss und auch die Bezeichnung Schwestermodell irreführend ist. Das hört sich so an, als ob SsangYong die Elektroversion nur unter anderem Namen laufen lassen würde (Ähnlich wie bei Opel und Vauxhall). Fakt ist aber, dass Phönix eine eigenständige Marke ist und auf Basis und mit der Karosserie des SsangYong ein Elektromodell entwickelt hat. Daher finde ich, dass man den Satz zumindest eindeutiger formulieren sollte. MfG --Nbv8 00:11, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, okay, jedenfalls sollte es auf irgendeine Art und Weise erwähnt werden. --Thomas doerfer 15:08, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Artikel zusammenführen[Quelltext bearbeiten]

Der Actyon ist auf den meisten Märkten ein Nachfolger des Korando und wird lediglich in Ecuador unter dem namen des Vorgängers vermarktet. Da aber nun auch die aktuelle Generation des Korando in Russland nun als New Korando vermarktet wird, macht eine Trennung der Artikel keinen Sinn und macht das ganze nur unübersichtlicher. Da beide Generation unter beiden Modellnamen vermarktet werden, sollte der Artikel des Actyon in den des Korando eingearbeitet werden um diese Übersicht zu wahren. Die Seite des jetzigen Actyon hingegen sollte entsprechend in eine Weiterleitung umgewandelt werden. -- TheAutoJunkie 19:13, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten