Diskussion:Symbolische Gewalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Pschuett in Abschnitt Beispiele?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zum Edit-War: es gibt aus meiner Sicht keinen sinnvollen Grund, die Kategorie "Bildungsbenachteiligung" hier zu entfernen, da symbolische Gewalt sich eben auch darin ausdrückt. --Benutzer:MAK @ 17:38, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Strukturelle Gewalt[Quelltext bearbeiten]

Wo ist denn da der genaue Unterschied? Tentakelmonster 03:53, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Strukturelle Gewalt ist ein Gewalt, die in Gesellschaftsstrukturen implementiert ist. Symbolische Gewalt ist oftmals durch die Sozialisaiton inkorporierte Gewalt. Zum Beispiel kann Erröten ein Bestandteil symbolischer Gewalt sein. Das hat aber nichts mit struktureller Gewalt zu tun. -- schwarze feder 04:05, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Dass das eine mit dem anderen nichts zu tun habe, möchte ich bestreiten. Das "Erröten" hat doch seine Grundlage in gesellschaftlichen Moralvorstellungen, also in gesellschaftlichen Strukturen. Tentakelmonster 14:10, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten



als blanke leserin dieses artikels: bordieu stellt fest, dass die geschlechtsordnung durch dieses prinzip künstlich naturalisiert wird. stellt sie aber keineswegs als natürlich da!

Beispiele?[Quelltext bearbeiten]

Für mich ist der Artikel zu abstrakt geschrieben. Ich finde es wünschenswert vielleicht ein, zwei Beispiele "aus dem Leben" einzubauen, damit man sich als fachfremder Leser etwas unter dem Begriff vorstellen kann. Ich habe damit ehrlich gesagt Probleme: ist das Fahren eines großen Autos symbolische Gewalt, oder ist das Tragen von Schmuck oder lautes Reden symbolische Macht? Das liegt für mich völlig im Unklaren. Mit besten Grüßen Captainsurak (Diskussion) 20:08, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ich verstehe ebenfalls nur Bahnhof. Johannes --87.187.175.183 18:29, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich würde einige Beispiele auch begrüßen, da ich im jetzigen Artikel auch fast nichts verstehe. --HH58 (Diskussion) 11:38, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Je länger ich drüber Nachdenke, desto mehr halte ich diesen Artikel für einen Essay ohne enzyklop. Relevanz. Ich kenne Bourdieu ein bischen, aber ich bezweifle das der Lemmabegriff so allgemein etabliert wie dargestellt ist. --grim (Diskussion) 11:58, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Ich sehe das genauso. Ich brauche ein oder mehrere Beispiele, um das zu verstehen. Bisher wirkt der Artikel eher wie Geschwafel auf mich. --Pschuett (Diskussion) 17:18, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten