Diskussion:Systemanalyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von UlrichAAB in Abschnitt Arbeitsschritte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literatur vom Feinsten??: „Systematik“

[Quelltext bearbeiten]
  • Michael Rudolf Luft, Systematik Die universale Systemtheorie Ein interdisziplinäres Basismodell und allgemeingültiges Ordnungsschema allen Seins, Berlin 2006, ISBN 3939000949

Kommentar des Verlags: „... Das zwar evolutionstheoretisch erklärbare und kulturhistorisch nachvollziehbare Paradigma einer im Alltag und in den Wissenschaften unkritisch hingenommenen Universalrealität, wird auf eine differenzierende Wertebasis systemimmanenter Realitätsausprägungen gestellt. Sie ist, zusammen mit unserer typischen, egozentrischen Verhaltensdisposition, der Urgrund jedweden menschlichen Konfliktes. Der Autor demaskiert damit so manche unbemerkte und erkenntnisblockierende Dogmen und Fehlsichten unserer üblichen Realitätswahrnehmung und begründet schlussendlich damit eine modellbasierende Ethik, die uns nachhaltig mündiger und vernünftiger umgehen lässt mit uns und unseren existenziellen Gründen. ...“

Formal gehört das Buch eigentlich in Systemtheorie und nicht in Systemanalyse.

Inhaltlich ist es möglicherweise nicht „vom Feinsten“. Bei „Universaltheorien“ und „demaskierenden Autoren“ sollte man schon kritischer hinsehen. Und zumindest der Werbetext ist doch ein ziemliches Geschwätz. --Алиса 18:03, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Was ist Systemanalyse?

[Quelltext bearbeiten]

„Der ganzheitliche Ansatz Systemanalyse ist ein iterativer, heuristischer und rückgekoppelter Prozess der durch die Dimensionen: Organisation, Technologie und Motivation gekennzeichnet werden kann.“ Gibt es dazu Quellen oder ist das eine persönliche Meinung an ganz wichtiger Stelle im Artikel eingebaut vielleicht von einem Beratungsunternehmer? Wie kommt die „Motivation“ dazu? (Da fehlt wohl auch ein Komma. Aber den Satz würde ich lieber entfernen.) --Алиса 19:25, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Arbeitsschritte

[Quelltext bearbeiten]

In Systemanalyse#Arbeitsschritte werden 7 Punkte aufgezählt. Das sind zwar Themen die in einer Systemanalyse anfallen können, aber keine Schritte die nacheinander ausgeführt werden müssen. In meiner Erfahrung wurden diese Punkte immer in einem iterativen Prozess abgearbeitet, ohne feste Reihenfolge. Das hängt stark vom zum bearbeitenden Thema ab.
Wo kommt diese Liste her? Quelle fehlt.
. --UlrichAAB [?] 16:42, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten