Diskussion:Trzebiec (Białogard)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von A.fiedler in Abschnitt Überarbeiten --> gibts das dorf noch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten --> gibts das dorf noch?

[Quelltext bearbeiten]

pilot.pl kennt das dorf nicht was schon sehr selten ist. Auch der Blick in eine detailiertere "offline-Karte" durch tsca konnte das dorf nicht ausfindig machen. Google-maps ist leider nicht hochauflösend genug in der region um etwas wirklich erkennen zu können. Daher die Bitte um eine Quelle ob dieses Dorf überhaupt noch besteht. Möglicherweise ist es inzwischen auch nur noch ein Ortsteil von Podwilcze? ...Sicherlich Post 20:00, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

komisch finde ich auch, dass beide trzebiec auf deutsch Neuhof bei Podewils, Kreis Belgard heißen (wobei sowas ja durchaus vorkommt) ...Sicherlich Post 20:01, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia in Polen kennt den Ort auch. Die Erklärung zur Namenskennzeichnung ergibt sich daraus, dass es im Kreis Belgard noch ein Neuhof gab, das folgerichtig Neuhof bei Vietzow, Kreis Belgard beschrieben wird. Es gibt also zwei Orte, die polnisch "Trzebiec" heißen.89.50.46.210 19:08, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

lach ja die polnische Wikipedia kennt den ort auch; bitte mal auf den einsteller und die zeit achten ;o) ... als indiz ist das leider völlig untauglich...Sicherlich Post 19:56, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

In der aktuellen polnisch-deutschen Straßenkarte von Westpommern des Höfer-Verlages erscheint "Neuhof bei Podewils" = Trzebiec, Gmina Bialogard, als nicht mehr existente Siedlung. Die Suchfunktion des Persante-Gemeindeverbandes (dazu gehören auch die Gemeinden Bialogard und Tychowo) kennt nur das Trzebiec der Gmina Tychowo = "Neuhof bei Vietzow" (www.parseta.pl). Demnach dürfte der Ort mit Podewils verschmolzen oder aber aufgegeben sein. Frage: Die Infobox für Polen bei Trzebiec/Bialogard bezieht sich in den Koordinaten wohl auf das Trzebiec/Tychowo?89.50.46.204 18:32, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hast Du schon mal bei mapy.geoportal.gov.pl geschaut? Ist zwar in Schwarz/Weiß, aber oft genauer als Google Earth. Vielleicht steht ja gar nix mehr dort.. Gruß, --a. fiedler 12:52, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten