Diskussion:Uwe-Düne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 217.94.59.219 in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Uwe Düne gibt es doch gar nicht mehr auf Sylt. Das ist eine Wanderdüne... (nicht signierter Beitrag von 80.131.162.81 (Diskussion) 15:20, 31. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Doch, Diese Düne gibt es sehr wohl noch. Die Wanderdünen befinden Sich im Listland. --Sylt-experte (Diskussion) 14:25, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel müsste doch "Uwe-Düne" heißen. Die Bezeichnung "Uwe Düne" ohne Bindestrich ist in der deutschen Sprache regelwidrig (Leerzeichen in Komposita), unabhängig davon, ob die Düne anderswo so bezeichnet wird. --Rave (Diskussion) 10:15, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Im Sylt-Buch von Walter Fiedler heißt die Düne „Uwe-Düne“, auf einer darin abgedruckten Landkarte „Uwedüne“. Falls sich hier keine Gegenmeinugn ergibt, wäre ich für Verschieben auf Uwe-Düne. --Vanellus (Diskussion) 14:14, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich bin da leidenschaftslos und verweise auf Leerzeichen in Komposita#Abweichungen bei Eigennamen. Alle drei Schreibweisen sind belegt. In den online verfügbaren, amtlichen Karten des Bundesamts für Naturschutz (s. Einzelnachweise) findet sich je nach Maßstab sowohl die zusammengeschriebene als auch die getrennt geschriebene Variante ohne Bindestrich. Es bringt wenig, den Artikel je nach Geschmack immer hin und her zu schieben. --Milseburg (Diskussion) 14:24, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt mal gehandelt und auf die Bindestrich-Version verschoben: Wenn es verschiedene übliche Schreibungen gibt, von denen eine nach amtlicher Rechtschreibung falsch ist, sollten wir diese nicht als Lemma nehmen. --Andropov (Diskussion) 00:44, 2. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Aus Interesse nachgefragt: Hatte die Düne (vor der jetztigen Benennung) noch einen anderen (evtl. friesischen) Namen? --217.94.59.219 11:49, 11. Nov. 2018 (CET)Beantworten