Diskussion:Wahlen im Kanton Zürich 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Furfur in Abschnitt Tabelle "Ergebnisse nach Wahlkreisen" zu gross
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Umfrage von Sotomo für Tamedia

[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand mir helfen, diese Umfrage hinzuzufügen?

Link: https://www.tagesanzeiger.ch/enges-frauen-duell-um-den-letzten-sitz-988351903724

Mario Fehr: 58%

Natalie Rickli (SVP) : 57%

Ernst Stocker (SVP) : 55%

Martin Neukom (GPS): 44%

Jacqueline Fehr (SP): 40%

Carmen Walker Späh (FDP): 40%

Priska Seiler Graf (SP): 36%

Silvia Steiner (DM): 36%

Peter Grünenfelder (FDP): 28%

Benno Scherrer (GLP): 25%

Anne-Claude Hensch (AL): 14%

Daniel Sommer (EVP): 10%

Hans-Peter Amrein: 9%

Quelle: Sotomo

Für: Tamedia

Zeitraum: 27.12.2022-03.01.2023

Stichprobe: 8826

MoE: ± 1.5% --Tzzzt123 (Diskussion) 19:19, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten

ist erledigt. und die daten für die prognose der kantonsratswahl sind auch ergänzt. --Lars (User:Albinfo) Free Ukraine! 22:30, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Tabelle "Ergebnisse nach Wahlkreisen" zu gross

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gbuvn vielen Dank für Deine Beiträge in dem Artikel. Die Tabelle Ergebnisse nach Wahlkreisen ist momentan viel zu gross. Sie ragt weit über den rechten Seitenrand hinaus. Da müsste man sich Massnahmen überlegen, wie man sie verkleinert: z. B. Tabelle transponieren, Prozentzeichen weglassen, Zahlen nur mit einer Nachkommastelle angeben, Schriftgröße verkleinern (letzteres fände ich aus optischen Gründen nicht so optimal). Gruss --Furfur Diskussion 10:29, 14. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Das ist sicherlich ein berechtigter Punkt. Ich habe mal versuchsweise eine Variante unter Auslassung von Prozentzeichen und Einrückungen hierher kopiert (Die Sitzzahlen würde ich dann vielleicht zur visuellen Abgrenzung in Klammern setzen). Ich vermute, das müsste jetzt auf den meisten Bildschirmen so passen, was denkst du?--Gbuvn (Diskussion) 22:49, 14. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Wahlkreis SVP SP FDP GLP Grüne Mitte EVP AL EDU AuFL PdA Stopp SaPaPo
Zürich 1+2
(5 Sitze)
13,28
(1)
+0,07
(±0)
25,10
(1)
−0,36
(±0)
19,49
(1)
+2,32
(±0)
12,77
(1)
−1,00
(±0)
15,50
(1)
−2,81
(±0)
4,98
(0)
+0,93
(±0)
1,46
(0)
+0,07
(±0)
4,98
(0)
−0,65
(±0)
0,46
(0)
−0,08
(±0)
1,56
(0)
0,41
(0)
−0,07
(±0)
@Gbuvn: Vielen Dank – so passt es bei mir gut auf den Bildschirm. Das fände ich eine gute Lösung. Grüsse --Furfur Diskussion 06:13, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten