Diskussion:World Trade Center/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Jerchel in Abschnitt Schreibfehler (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baukosten World Trade Center

Ist bekannt wieviel das WTC Komplex kostete? 3sat berichtet 37 Millionen USD hier wird nicht klar welche Gebäude oder ob alle. Wikipedia berichtet auf http://de.wikipedia.org/wiki/Bau_des_World_Trade_Centers 700 Millionen USD pro turm und auf http://de.wikipedia.org/wiki/World_Trade_Center 280 Millionen USD (für den ganzen Komplex?). Da blickt keiner mehr durch Welches Gebäude was kostete das sollte klar gestellt werden. -- 93.131.22.129 23:11, 11. Jan. 2010 (CET)

Ich glaube irgendwo gehört, beziehungsweise gelesen zu haben, das die ersten sechs Gebäude 2,1 Milliarden US-Dollar gekostet haben. WTC7 kam ja erst später hinzu, weil die vorhandenen Büroflächen den Bedarf nicht decken konnten. --Martin38524 21:20, 31. Jan. 2010 (CET)

Kriegsschiff New York

Hallo, mir ist aufgefallen, dass in den 3 Artikeln "World Trade Center" "USS New York" und "Terroranschläge vom 11.ten September" jeweils ein anderer Wert für die Menge an eingeschmolzenem Stahl bei der USS New York angegeben wurde. Auf der "World Trade Center"-Seite(Unterpunkt:"Das Gelände und der Aushub, ein Grab") sind es 7,5 Tonnen, auf der Seite "USS New York sind es 6,8 Tonnen und im Artikel "Terroranschläge vom 11.ten September"(Unterpunkt:"Siehe auch") sind es 6,5. Was stimmt den nun und könnte jemand mit entsprechenden Rechten bitte die Inkosistenzen beseitigen?! -- Dr.ai.Miles 12:15, 23. Dez. 2009 (CET)

Stimmt, da sollte man dann wohl in allen Artikeln die 6,8 Tonnen verwenden. Die Bezüge sollten schon passen. --Martin38524 00:49, 2. Jan. 2010 (CET)

Anschlag auf das WTC (erl.)

Könnt Ihr mal bitte richtig recherchieren, bevor Ihr so einen Artikel über den Anschlag auf das WTC veröffentlich. Heute dürfte wohl unbestritten klar sein, dass das WTC nicht von islamischen Terroristen aus den Bergen Afganistans angegriffen worden ist. Tausende von Erkenntnissen und Beweisen zeigen gerade dies nicht, dass das WTC durch das brennende Kerosin eingestürzt ist. Es war eine geplante Sprengung. Nicht umsonst haben Wissenschaftler Spuren von Nanothermit im Staub gefunden und etliche Menschen vom Ort des Geschehens bezeugen, dass sie Sprenungen gehört haben. Das sind aber nur ein paar der Beweise, dass das WTC nicht durch den Einschlag der Flugzeuge eingestürzt ist. Also, dies zur offiziellen Erkenntnis zu machen spricht sehr gegen den Wert von Wikipedia. Dies sollte ein Lexikon sein, das auf Tatsachen beruht und nicht auf einer Verschwörungstheorie, welche von der amerikscnischen Regierung angefacht wurde. Wer glaubt, islamische Terroristen hätten die Anschläge geplant und alleine durchgeführt, glaubt bestimmt auch, dass Lee Harvey Oswald John F. Kennedy erschossen hat. (nicht signierter Beitrag von RobertTycoon (Diskussion | Beiträge) 16:28, 17. Jan. 2010 (CET))

Die Wikipedia bietet keinen Platz für derartige Verschwörungstheorien. Es gibt bis heute keine Beweise dafür, auch deshalb, weil es schlichst nicht möglich gewesen wäre. Jerchel 16:39, 17. Jan. 2010 (CET)
Richtiger ist: es gibt keine Beweise für eine Verschwörung, weil sie nicht stattfand. 134.106.41.232 09:08, 20. Jan. 2010 (CET)
Man sollte sich erstmal über die genaue Baustruktur der zwillingstürme informieren, bevor man irgentwelchen "Sprengungen" glauben schenkt. So wie es jetzt hier im Artikel steht ist es 1. logisch und 2. auch vorstellbar.--Sleimson 20:03, 20. Jan. 2010 (CET)

Fakt ist, dass es gar nicht möglich so viel Sprengstoff im Gebäude unterzubringen, ohne dass es jemand merkt. Es würde Monate dauern, um das 110 Stockwerke zu verkablen. Jerchel 14:45, 21. Jan. 2010 (CET)

Genau das meinte ich, unter Anderem.--Sleimson 14:06, 22. Jan. 2010 (CET)
Könnt Ihr mal bitte richtig recherchieren… gilt natürlich auch für "R.Tycoon" und bitte möglichst bevor er solche "wilden Gerüchte" hier wiederholt. Hinweis: es gibt dafür ja auch den einschlägigen WP-Artikel. --asdfj 11:22, 23. Jan. 2010 (CET)

Datierung des Baustellenbildes

Das Bild von der Baustelle des World Trade Centers ist hier auf das Jahr 1971 datiert. Offenkundig ist das aber falsch, da der erste Turm schon am 23. Dezember 1970 die volle Höhe erreichte (417m, ohne die Antenne, die erst 1978 folgte). Auf dem Bild ist deutlich zu erkennen, dass der Nordturm noch nicht die Endhöhe erreicht hat. Deshalb muss das Bild 1970 entsnaden sein, wenn nicht gar 1969. Deshalb werde ich die Bildunterschrift wieder ändern. Jerchel 18:41, 30. Jan. 2010 (CET)

Das Datum 23. Dezember 1970 (für die Endhöhe) kann ich bestätigen. Das Foto muss aber aufgrund der Höhe des Turms definitiv zwischen Oktober und Dezember 1970 entstanden sein, weil der Bau des Nordturms (tragende Struktur) nur 12 Monate gedauert hat. Alle 3 Tage wurde ein Stockwerk fertig gestellt. Der Innenausbau dauerte natürlich noch länger. --Martin38524 17:30, 7. Feb. 2010 (CET)

Känguru-Kräne

Ich habe heute auf N-TV eine Dokumentation über Wolkenkratzer aufgenommen. Darin wurde auch über den Bau des World Trade Centers berichtet. Die ernorme Baugeschwindigkeit von einem Stockwerk innerhalb von nur 3 Tagen wurde nur durch die jeweils 4 Känguru-Kräne pro Turm möglich, die von einer Firma in Australien gefertigt wurden. Immer wenn alle 9 Tage 3 weitere Stockwerke fertig waren, hoben sich die 4 Känguru-Kräne im inneren Kern des Turms mit Hilfe einer speziellen hydraulischen Hebevorrichtung 3 Stockwerke nach oben und verankerten sich dort selbstständig an den Stahlträgern des inneren Kerns des Turms. Dadurch mussten die 8 Känguru-Kräne erst nach der Fertigstellung der beiden Türme demontiert werden und wanderten während des Baus der Zwillingstürme mit den Gebäuden in die Höhe.

Sollte das im Artikel vielleicht erwähnt werden? Ich könnte die betreffende Stelle als Videos bereitstellen. Das man für jedes Stockwerk nur 3 Tage gebraucht hat, habe ich aber irgendwann einmal woanders erfahren. --Martin38524 17:46, 7. Feb. 2010 (CET)

Gute Idee. Vielleicht könntest du als Quelle noch ein Video anwenden. Das Video heißt "Building the World Trade Center" und wurde 1981 von der PA produziert. Da wird auch was über die Kräne erzählt. Die enorme Baugeschwindigkeit war auch möglich, da die Stahlteile schon vorgefertigt waren. Hier der Link (man muss aber etwas Englisch können): [1]. Grüße, Jerchel 10:31, 8. Feb. 2010 (CET)

Fehler

"war ein 1973 vollendeter Komplex aus sieben Gebäuden"

Also der gesamte Komplex aus sieben Gebäuden wurde erst mit der Fertigstellung des WTC 7, also im Jahre 1987 vollendet, nicht 1973!

Die Zwillingstürme (WTC 1 und 2) wurden 1973 fertiggestellt. Die Gebäude 4, 5 und 6 im Jahre 1975.

Gebäude Nr. 3 ("Marriott Hotel", vor 1995: "Vista International Hotel") wurde 1981 fertiggebaut.

--WTCFan217.237.84.98 16:08, 9. Mär. 2010 (CET)

Vielen Dank liebe IP, ich werde das verbessern. Ist mir nie aufgefallen, obwohl ich das was du schreibst wusste. Leider können wir den Artikel nicht freigeben, da schon zu oft und zu viel vandaliert wurde, aber es gibt ja diese Diskussionsseite. Jerchel 16:24, 9. Mär. 2010 (CET)

Änderung des Lemmas? (erl.)

Ich würde gerne mal fragen was Ihr von der Idee haltet das Lemma aufzuteilen? Es gibt schließlich mehrere "World Trade Centers" auf der ganzen Welt. Eines zum Beispiel in Changhai. Mann könnte zum Beispiel das Lemma in "World Trade Center (New York)" ändern und unter "World Trade Center" eine Liste einrichten, die auf alle Artikel zum Thema "World Trade Center" weiterleitet, so wie es bei einigen anderen Artikel bereits gemacht wurde. --Martin38524 21:12, 16. Mai 2010 (CEST)

Das wird doch über die Begriffsklärung wie hier nach Eingabe von 'WTC' oder 'World Trade Center' erledigt.
Freundlich, --Beherzt 22:38, 16. Mai 2010 (CEST)

Filme

Im Abschnitt Filme fehlt noch der Film King_Kong_(1976).

78.50.252.96 (17:13, 25. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Danke, das kann man noch einfügen, hier klettert der Affe nicht auf das Empire State Building. Jerchel 17:30, 25. Jun. 2010 (CEST)
Der Film "Man on Wire" handelt von dem Seiltanz im Jahre 1974 und nicht 2001!
Ich habe es korrigiert, Gruß,--HansCastorp 02:25, 14. Jul. 2010 (CEST)

Ursachenkette der Einstürze von WTC1 und WTC2, sowie WTC7

(1) "...das Stahlkorsett der Konstruktion..."

Das Wort Stahlkorsett erscheint mir irreführend, da es sich nicht nur um ein äußeres Traggitter handelte, sondern auch um eine massive Innenkonstruktion aus 47 Stahlsäulen. Wie wär's mit dem Wort 'Stahlskelett'?

(2) "...dass das gesamte Bauwerk unter der eigenen Last einstürzte (Reißverschlusstheorie – Eagar)."

Das National Institute of Standards and Technology - NIST hat im September 2005 einen 10.000 Seiten umfassenden offiziellen Untersuchungsbericht über die Kausalitäten des Zusammenbruchs der Gebäude herausgegeben. Ich denke, es wäre angemessen, diesen Report mindestens zu erwähnen und seine Ergebnisse kurz darzustellen, zumal ja ein entsprechender Weblink unten angegeben wurde. http://wtc.nist.gov/NCSTAR1/

(3) "Dies geschah, rückblickend, nicht vollständig unerwartet, denn Eingeschlossene berichteten laufend von Teilzusammenbrüchen von Geschossen der Türme."

Quellen?

(4) "...fiel nach unten, wobei die darunterliegenden Stockwerke mitgerissen wurden."

Quellen?

(5) "Dass der Nordturm längere Zeit als der Südturm stehen blieb, wird folgenden Faktoren zugeschrieben: Durch die höhere Einschlagzone lastete weniger Gewicht auf der geschwächten Struktur. Der Südturm wurde beim Einschlag mehr asymmetrisch zerstört, das erklärt evtl. auch die leichte Rotationsbewegung beim Beginn des Einsturzes."

Quellen?

(6) "Die Urheberschaft der Anschläge und der Hergang der Tragödie wurden auf über 580 Seiten ausführlich im offiziellen 9/11 Commission Report dokumentiert."

Es wird nicht "Der Hergang der Tragödie" dokumentiert, sondern nur Teilaspekte. Der 9/11 Commission Report macht praktisch keine Aussagen über die Ursachen des Zusammenbruchs, sondern scheint dies dem Bericht des NIST zu überlassen.

Freundlich, -- Beherzt 17:33, 16. Mai 2010 (CEST)

>>>>(4) "...fiel nach unten, wobei die darunterliegenden Stockwerke mitgerissen wurden." Quellen?
Das ist so sicher das man hierfür keine Quelle benötigt, außer natürlich für Leute die nur deshalb an den Ereignissen zweifeln, weil sie etwas gegen die USA haben, oder weil sie auf die Lügen von "Loose Change", Eric Hufschmid & Co. hereingefallen sind...
Wenn der Einsturz oben beginnt und sich eine Masse nach unten in Bewegung setzt, dann müssen alle Etagen darunter unweigerlich zusammengeschoben werden. Die oberen 11 Etagen sind in einem Stück für die Höhe von 6 Etagen nach unten gesackt. Fallhöhe 21 Meter. Wenn man von einer Aufprallgeschwindigkeit von 70 Km/h ausgeht, dann entsprach die Wucht des Aufpralls dem 245-fachen Gesamtgewicht des Nordturms. Weil es aufgrund der maximalen Belastbarkeit von Stahl technisch nicht möglich ist einen 102 Kilometer hohen (245 x Nordturm) Wolkenkratzer zu bauen, sollte man eigentlich verstehen warum die Stahlträger dem Einsturz nichts entgegenzusetzen hatten und warum der Einsturz deshalb so schnell ablief.
>>>>(5)
Das der Südturm an der Seite und wesentlich tiefer getroffen wurde ist mit Videos belegt. Wenn sich Stahlträger in vergleichbaren Bränden befinden, dann werden diejenigen früher versagen, die einer größeren Belastung ausgesetzt sind. Das ist natürlich der Fall wenn sie nicht 11 (Nordturm), sondern 25 Etagen (Südturm) tragen müssen. Wenn man das nicht versteht, dann sollte man sich vielleicht erstmal nicht den Grundlagen von Statik von Physik beschäftigen... --Martin38524 21:36, 13. Aug. 2010 (CEST)

Todeszahlen

Wie viele Menschen sind insgesamt beim Anschlag 9/11 ums Leben gekommen ? Hier heißt es , 2800 seien unter den Trümmern begraben worden , andernorts ließt man 3600 wären zu Tode gekommen ... Hat man die genaue Zahl nicht ermitteln können ?

3.600 ist auf jeden Fall falsch. Wo steht das? 2.749 ist meines Wissens nach richtig, also ca. 2800 ist korrekt. Jerchel 19:25, 7. Aug. 2010 (CEST)

2749 rundet man allerdings üblicherweise nach 2700 ab und nicht nach 2800 auf.---<)kmk(>- 04:45, 15. Aug. 2010 (CEST)

Vergleich 767 und 707 ist nicht eindeutig

Im Text stegt: "Bei der Planung wurde berechnet, dass die Gebäude einer Kollision einer Boeing 707 widerstehen könnten, einem erheblich kleinerem Flugzeugtyp als der Boeing 767, von dem WTC 1 und 2 schließlich getroffen wurden. Außerdem wird bezweifelt, dass eine solche Abschätzung in den 1960er Jahren überhaupt aussagekräftig durchgeführt wurden konnte.[6]"

Wer kommt denn zu dem Schluss, dass eine 707 "erheblich" kleiner ist?!?

Wenn ich die beiden Datenblätter vergleiche, erkenne ich keine "erheblichen" Unterscheide, bis auf die Kabinenbreite und die Höhe des Leitwerkes. Die Spannweiten unterscheiden sich um 4m, die Kabinenlängen um 2m. (Vgl. 767 am 11.09.2001 und 707-320 die zur Belastungssimulation angenommen wurde)

Angesichts der Tatsache, dass eine 707 4 Triebwerke hat, was die dynamische Masse erheblich erhöht, komme ich eher zu dem Schluss, dass beide Flugzeugtypen in einer ähnlichen Größenordung liegen! --Spookie1302 00:56, 9. Aug. 2010 (CEST)

ack. Die Quelle im angehängten Einzelverweis spricht auch nur von 20% größer. Zusätzlich haben beide Türme dem Einschlag der Flugzeuge widerstanden. Erst der Brand führte zum Einsturz. Ich formuliere etwas um.---<)kmk(>-
>>>>Wer kommt denn zu dem Schluss, dass eine 707 "erheblich" kleiner ist?!?
Jeder der sich ansieht wie schwer die beiden Flugzeuge sind! Eine 767 ist annähernd doppelt so schwer wie eine 707. Es geht schließlich um die sich bewegende Masse und nicht um die Größe (Volumen) des Flugzeugs.
Weil die Menschen im Nordturm oberhalb der Einschlagsstelle keine Chance hatten die Türme zu verlassen, muss man davon ausgehen, das der Innere Kern annähernd vollständig zerstört wurde. Aus diesem Grund wäre der Nordturm wahrscheinlich selbst dann eingestürzt, wenn es keine Brände gegeben hätte. Es hätte natürlich wesentlich länger gedauert... zum Beispiel mehrere Wochen bis zum Beginn des Einsturzes. Dies ist übrigens nicht meine private Theorie, denn es gibt mehrere Beispiele für Bauwerke, die sogar ohne die mechanische Beschädigung eines Einschlages oder ein Feuer eingestürzt sind. Mir fallen da zum Beispiel der Einsturz des New World Hotels in Singapur oder der Einsturz des "Sampoong"-Einkaufszentrums in Südkorea ein. In beiden Fällen waren Pfusch am Bau, oder eine nachträgliche Überbelastung der tragenden Struktur die Ursache für den Einsturz. Wenn ein Flugzeug in einen Wolkenkratzer einschlägt und fast die Hälfte der tragenden Stahlträger durchtrennt, dann führt dies natürlich auch zu einer Überbelastung der verbliebenen Stahlträger. Durch den zu hohen Druck beginnen sich die Stahlträger zuerst noch "sehr langsam" zu verformen. Wenn die Biegung eine gewisse Stärke erreicht, entsteht dadurch eine Hebelwirkung die das statische Versagen erheblich beschleunigt. In einem solchen Fall ist der Einsturz des Gebäudes auch ohne Feuer unausweichlich. --Martin38524 12:50, 14. Aug. 2010 (CEST)

Film über 9/11

Hallo, im Abschnitt Filme sollte man noch die Dokumentation von http://history.zdf.de/ZDFde/inhalt/10/0,1872,8096010,00.html (ursprünglich vom History-Channel) hinzufügen. Originaltitel unter http://www.history.com/interactives/witness-to-911 (nicht signierter Beitrag von 91.9.71.76 (Diskussion) 12:41, 23. Aug. 2010 (CEST))

See also

Beachtet auch die Artikel zu den Einzelgebäuden in der engl.sprachigen WP-Version:

(m. E. können die fehlenden Grundinformationen zu 4-6 von dort hier noch eingearbeitet werden.)

Hinweis von -- asdfj 10:58, 11. Sep. 2010 (CEST) -

"faszinierende" Gebäude u.a.

  • Lower Manhattan – ist nicht unbedingt allgemeinverständlich. Da es ja nicht ums Renommieren mit Englischkenntnissen geht, könnte man doch verständlicher nahe der Südspitze Manhattans o.ä. benutzen.
  • Die beiden Zwillingstürme waren die bekannten und faszinierenden Gebäude des gesamten Komplexes und von Manhattan. – ist das etwa der neutrale Standpunkt? Gibt es keine anderen bekannten oder "faszinierenden" Gebäude auf Manhattan? Von der Grammatik ganz abgesehen: Der bestimmte Artikel jedenfalls lässt einen verfehlten Superlativ vermuten – der das ganze aber noch verzückter machen würde.
  • Neben dem Gedenkort (National Memorial) für die Opfer der Anschläge entsteht vor allem das neue Hochhaus One World Trade Center, das aus symbolischen Gründen 1776 Fuß (541,32 m) hoch werden soll.entsteht vor allem ist schlechter Stil; von allen Dingen, die gleichzeitig entstehen, entsteht keines vor allem, also irgendwie mehr als die anderen. Gemeint vermutlich: Dieser eine Bau ist der bedeutendste/wichtigste/… von den Neubauten. Die im Symbol 1776 liegende Anspielung sollte man benennen, so man denn hier auf die Symbolik schon eingehen wollte. Die Kenntnis der Daten amerikanischer Geschichte kann man nicht einfach voraussetzen.
  • Der Nordturm war bei seiner Vollendung 1972 das höchste Gebäude der Erde (417 m) und löste nach 41 Jahren das 381 m hohe Empire State Building ab. löste damit in … ab o.ä., sonst ist zumindest nach Grammatik nicht klar, in welcher zeitlichen Relation das Ablösen zurm Vollenden steht (2x Präteritum.)

Bitte weniger wild herumeditieren und stets vorher überlegen! -- Silvicola Diskussion Silvicola 22:22, 12. Sep. 2010 (CEST)

Ich habe mal dies und das ausgebessert. Jerchel 17:33, 13. Sep. 2010 (CEST)

Pächter

Müsste nicht ein Hinweis in den Artikel einfließen, wem die beiden eingestürzten Türme und WTC 7 gehörten? Dass die beiden Türme bis 6 Wochen vor dem 11. September der Hafenbehörde New York gehörten, kurz vor den Anschlägen für 99 Jahre von Silverstein Properties gepachtet und sofort gegen Terrorangriffe versichert wurden? Quelle: http://www.wtc.com/about/wtchistory-wtc-timeline (nicht signierter Beitrag von 217.81.141.60 (Diskussion) 16:33, 14. Sep. 2010 (CEST))

Schreibfehler (erl.)

Ich bitte um Korrektur der folgenden Schreibfehler im Abschnitt "Übersicht":

Original: "526,7 m hoch aufragenden Mast das insgaesamt höchste Gebäude der Welt. Er hatte auch mit 413 m das höchste Stockwerke der Erde"

Fehler: "insgaesamt" --> "insgesamt"

Fehler: "das höchste Stockwerke der Erde" --> "das höchste Stockwerk der Erde"


stilistisch besser wäre hier sowieso: "Er hatte mit 413 m ebenfalls das höchste Stockwerk der Erde." (nicht signierter Beitrag von 89.217.249.207 (Diskussion) 21:55, 29. Nov. 2010 (CET))

 Ok Korrigiert. Jerchel 19:11, 30. Nov. 2010 (CET)