Emil Zürcher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Emil Zürcher (* 11. Juni 1850 in Wildberg ZH; † 3. Oktober 1926 in Zürich) war ein Schweizer Rechtswissenschaftler.

Emil Zürcher wirkte als Präsident des Schwurgerichts und Mitglied des Obergerichts. Er wurde 1890 zum Ordinarius für Strafrecht und Strafprozessrecht an die Universität Zürich berufen. Sein Sohn, der Juristen und Politiker Emil Zürcher (1877–1937) heiratete 1909 die Schriftstellerin Johanna Zürcher-Siebel.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]