Enzisweiler (Bodolz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Enzisweiler
Gemeinde Bodolz
Koordinaten: 47° 34′ N, 9° 40′ OKoordinaten: 47° 33′ 56″ N, 9° 39′ 57″ O
Höhe: 420 m ü. NN
Einwohner: 1162 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88131
Vorwahl: 08382
Kapelle St. Markus
Kapelle St. Markus

Enzisweiler (mundartlich: Endsiswiler[2]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodolz im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee). Das Dorf liegt circa einen Kilometer südöstlich von Bodolz.

Enzisweiler wurde erstmals urkundlich um das Jahr 1150 als Anslechiswilare erwähnt.[2] Der Ortsname stammt vermutlich vom Personennamen Ansleih oder Enzin ab.[2] 1781 wurde die Katholische Kapelle St. Markus erbaut. 1818 wurden 36 Wohngebäude im Ort gezählt.[2]

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Enzisweiler

  • Katholische Kapelle St. Markus

Enzisweiler hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Friedrichshafen–Lindau. Es bestehen Stündliche Verbindungen nach Friedrichshafen und Lindau.

Commons: Enzisweiler (Bodolz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 405.
  2. a b c d Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 23.