Friedländer Tal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Friedländer Tal

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Friedländer Tal (Mai 2019)

Naturschutzgebiet Friedländer Tal (Mai 2019)

Lage Brandenburg, Deutschland
Fläche 104 ha
Kennung 1457
WDPA-ID 318415
Geographische Lage 52° 7′ N, 14° 17′ OKoordinaten: 52° 7′ 15″ N, 14° 16′ 42″ O
Friedländer Tal (Brandenburg)
Friedländer Tal (Brandenburg)
Einrichtungsdatum 29. Mai 1998, 1998

Das Naturschutzgebiet Friedländer Tal liegt auf dem Gebiet der Stadt Friedland (Niederlausitz) im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1457 steht seit dem 6. April 1998 unter Naturschutz. Das rund 104 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich nördlich der Kernstadt Friedland entlang des Dammühlenfließes. Unweit westlich verläuft die B 168, nordwestlich erstreckt sich der Zeuster See. Südlich verläuft die Landesstraße L 43 und erstreckt sich das rund 79 ha große Naturschutzgebiet Dammühlenfließniederung.

Schutzzweck des Naturschutzgebietes ist seine Erhaltung und Entwicklung u. a. „wegen seiner besonderen Eigenart als tiefgründiges Durchströmungsmoor in einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne.“[1]

Commons: Friedländer Tal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Friedländer Tal“ vom 6. April 1998 auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 8. Mai 2020