Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Deutschland Deutschland  1  1  0  0 005:100  +4 03
 2. Schweiz Schweiz  1  1  0  0 003:100  +2 03
 3. Ungarn Ungarn  1  0  0  1 001:300  −2 00
 4. Schottland Schottland  1  0  0  1 001:500  −4 00

Gruppe A der Fußball-Europameisterschaft 2024:

Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe A (Deutschland)
Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe A (Deutschland)
Spielorte der Gruppe A

Deutschland – Schottland 5:1 (3:0)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutschland Schottland Aufstellung
Deutschland
1. Spieltag
14. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in München (München Fußball Arena)
Zuschauer: 65.052
Schiedsrichter: Clément Turpin (Frankreich Frankreich)1
Spielbericht
Schottland
Aufstellung Deutschland gegen Schottland
Aufstellung Deutschland gegen Schottland
Manuel NeuerJoshua Kimmich, Jonathan Tah, Antonio Rüdiger, Maximilian MittelstädtToni Kroos (80. Emre Can), Robert Andrich (46. Pascal Groß), Jamal Musiala (74. Thomas Müller), İlkay Gündoğan (C)ein weißes C in blauem Kreis, Florian Wirtz (63. Leroy Sané) – Kai Havertz (63. Niclas Füllkrug)
Cheftrainer: Julian Nagelsmann
Angus GunnKieran Tierney (78. Scott McKenna), Ryan Porteous, Jack HendryAndrew Robertson (C)ein weißes C in blauem Kreis, Scott McTominay, Callum McGregor (67. Billy Gilmour), Tony RalstonRyan Christie (82. Lawrence Shankland), Ché Adams (46. Grant Hanley), John McGinn (67. Kenny McLean)
Cheftrainer: Steve Clarke
Tor 1:0 Wirtz (10.)
Tor 2:0 Musiala (19.)
Strafstoß 3:0 Havertz (45.+1', Foulelfmeter)
Tor 4:0 Füllkrug (68.)

Tor 5:1 Can (90.+3')




Eigentor 4:1 Rüdiger (87., Eigentor)
Gelbe Karten Andrich (31.), Tah (62.) Gelbe Karten Ralston (48.)
Rote Karten Porteous (44.)
Spieler des Spiels: Jamal Musiala (Deutschland)
1 
Assistenten: Frankreich Nicolas Danos und Benjamin Pagès, Vierter Offizieller: Frankreich François Letexier
Videoassistenten: Frankreich Jérôme Brisard (VAR), Frankreich Willy Delajod (AVAR), Italien Massimiliano Irrati (AVAR2)

Der 5:1-Heimsieg gegen Schottland war der höchste deutsche Sieg bei einer Europameisterschaft. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann begann überlegen und hatte bereits in der ersten Minute eine gute Chance durch Florian Wirtz. Dieser erzielte nach zehn Minuten das 1:0, was ihn im Alter von 21 Jahren und 42 Tagen zum jüngsten EM-Torschützen der deutschen Geschichte machte. Jamal Musiala traf anschließend nach Vorarbeit von Mittelfeldspieler und Teamkapitän İlkay Gündoğan zum 2:0 für Deutschland. Kurz vor der Pause verwandelte Kai Havertz einen Foulelfmeter zum 3:0. Für das Foul am deutschen Kapitän sah Ryan Porteous zudem die Rote Karte. Die Schotten selbst taten sich derweil schwer, gefährliche Angriffe zu starten und konnten die deutsche Abwehr in der ersten Halbzeit nie ernsthaft in Gefahr bringen. In der zweiten Halbzeit kam Schottland trotz Unterzahl gelegentlich zu Angriffen, die aber von der deutschen Abwehr weitgehend unterbunden wurden. Wenige Minuten nachdem Nagelsmann Niclas Füllkrug und Leroy Sané einwechselte, traf Füllkrug zum 4:0. Nach einem späten Eigentor von Antonio Rüdiger sorgte Emre Can mit einem weiteren Tor für Deutschland in der Nachspielzeit für den 5:1-Sieg.[1]

Ungarn – Schweiz 1:3 (0:2)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ungarn Schweiz Aufstellung
Ungarn
1. Spieltag
15. Juni 2024 um 15:00 Uhr (MESZ) in Köln (Köln Stadion)
Zuschauer: 41.676
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slowenien Slowenien)2
Spielbericht
Schweiz
Aufstellung Ungarn gegen Schweiz
Aufstellung Ungarn gegen Schweiz
Péter GulácsiAttila Szalai (79. Márton Dárdai), Willi Orban, Ádám Lang (46. Bendegúz Bolla) – Milos Kerkez (79. Martin Ádám), András Schäfer, Ádám Nagy (67. László Kleinheisler), Attila FiolaDominik Szoboszlai (C)ein weißes C in blauem Kreis, Roland SallaiBarnabás Varga
Cheftrainer: Marco Rossi (Italien Italien)
Yann SommerRicardo Rodríguez, Manuel Akanji, Fabian SchärDan Ndoye (86. Fabian Rieder), Remo Freuler (86. Vincent Sierro), Granit Xhaka (C)ein weißes C in blauem Kreis, Silvan Widmer (68. Leonidas Stergiou) – Rubén Vargas (74. Breel Embolo), Michel AebischerKwadwo Duah (68. Zeki Amdouni)
Cheftrainer: Murat Yakin


Tor 1:2 Varga (66.)
Tor 0:1 Duah (12.)
Tor 0:2 Aebischer (45.)

Tor 1:3 Embolo (90.+3')
Gelbe Karten Szalai (69.), Bolla (88.) Gelbe Karten Widmer (5.), Freuler (59.);
Murat Yakin (Trainer, 88.)
Spieler des Spiels: Granit Xhaka (Schweiz)
2 
Assistenten: Slowenien Tomaž Klančnik und Andraž Kovačič, Vierter Offizieller: Slowenien Rade Obrenović
Videoassistenten: Slowenien Nejc Kajtazović (VAR), Polen Bartosz Frankowski (AVAR), Polen Tomasz Kwiatkowski (AVAR2)

Deutschland – Ungarn –:– (–:–)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutschland Ungarn
Deutschland
2. Spieltag
19. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Stuttgart (Stuttgart Arena)
Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande Niederlande)
Spielbericht
Ungarn

Schottland – Schweiz –:– (–:–)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schottland Schweiz
Schottland
2. Spieltag
19. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Köln (Köln Stadion)
Schiedsrichter: Ivan Kružliak (Slowakei Slowakei)
Spielbericht
Schweiz


Schweiz – Deutschland –:– (–:–)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz Deutschland
Schweiz
3. Spieltag
23. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Frankfurt am Main (Frankfurt Arena)
Spielbericht
Deutschland

Schottland – Ungarn –:– (–:–)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schottland Ungarn
Schottland
3. Spieltag
23. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Stuttgart (Stuttgart Arena)
Spielbericht
Ungarn


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Offensivkünstler „völlig losgelöst“: DFB-Elf feiert Auftakt nach Maß in die Heim-EM. In: Kicker. Abgerufen am 15. Juni 2024.