Geißkopf (Bregenzerwaldgebirge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geißkopf

Geißkopf vom Bödele aus

Höhe 1198 m ü. A.
Lage Vorarlberg, Österreich
Gebirge Bregenzerwaldgebirge, Lorenaberge
Dominanz 3,02 km → Hochälpelekopf
Schartenhöhe 108 m ↓ Bödele
Koordinaten 47° 25′ 44″ N, 9° 49′ 29″ OKoordinaten: 47° 25′ 44″ N, 9° 49′ 29″ O
Geißkopf (Bregenzerwaldgebirge) (Vorarlberg)
Geißkopf (Bregenzerwaldgebirge) (Vorarlberg)
Typ Bergrücken
Gestein Nagelfluh, Sandstein, Mergel
Alter des Gesteins Neogen

Der Geißkopf ist ein 1198 m ü. A. hoher Berg im Bregenzerwaldgebirge. Er liegt in der Bregenzerwälder Gemeinde Schwarzenberg im Bezirk Bregenz in Vorarlberg in Österreich.

Geografisch gehört der Berg zu den Lorenabergen, einer Untergruppe des Bregenzerwaldgebirges. Der Geißkopf ist der höchste Berg der Lorenaberge und liegt sehr nahe am Schigebiet Bödele-Hochälpele.

Der Geißkopf ist ein beliebtes Wandergebiet. Mit dem Mountainbike ist der Geißkopf ebenfalls erreichbar. Auch im Winter sind Schneewanderungen gefahrlos möglich.[1]

Commons: Geißkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Senioren - Winterwanderung Bödele - Schwarzenberg. Österreichischer Alpenverein, abgerufen am 6. Juli 2023.