Georg Marckmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Marckmann (* 16. Juni 1966 in Überlingen) ist ein deutscher Mediziner und Philosoph.

Von 1987 bis 1992 studierte er Humanmedizin an der Universität Tübingen. Nach der Habilitation 2003 (Lehrbefugnis für das Fach „Ethik in der Medizin“) ist er seit 2010 W3-Professor für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin und Vorstand des gleichnamigen Instituts an der LMU München.

Veröffentlichungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Diagnose per Computer? Eine ethische Bewertung medizinischer Expertensystem. Köln 2003, ISBN 3-7691-0458-7.
  • mit Urban Wiesing: Freiheit und Ethos des Arztes. Herausforderungen durch evidenzbasierte Medizin und Mittelknappheit. München 2009, ISBN 978-3-495-48362-6.