Gesellschaft für Wissenschaftsforschung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gesellschaft für Wissenschaftsforschung (kurz: GeWiF) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft mit Sitz in Berlin.

Sie veranstaltet jährlich Tagungen und publiziert seit 1996 das Jahrbuch Wissenschaftsforschung, das im Volltext im Netz verfügbar ist.

Die Gesellschaft hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. „Zweck des Vereins ist es, wissenschaftliche Untersuchungen von Zusammenhängen der Wissenschaftsentwicklung in Vergangenheit und Gegenwart zu fördern.“[1] Die GeWiF wurde 1991 gegründet, u. a. von Heinrich Parthey, Hubert Laitko, Klaus Fuchs-Kittowski und Hildrun Kretschmer.

Vereinsvorstand (Stand 2024)[2]:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Satzung §2(1): http://www.wissenschaftsforschung.de/asssatz.html
  2. http://www.wissenschaftsforschung.de/assvor.html