Gijs de Vries

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gijs de Vries (* 22. Februar 1956 in New York) ist ein niederländischer Politiker der Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD).

De Vries war von 1984 bis 1998 Mitglied des Europäischen Parlaments und von 1998 bis 2002 stellvertretender Innenminister der Niederlande. Am 25. März 2004 wurde er Anti-Terror-Koordinator der EU. Als solcher arbeitete er unter Javier Solana im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen; diese ist eine der drei Säulen der Europäischen Union. Laut Solana bestand sein Aufgabenbereich im Wesentlichen aus der Rationalisierung, Organisation und Koordination der Anti-Terror-Maßnahmen der Europäischen Union und ihrer Mitglieder. Seine Amtszeit endete im März 2007.

VorgängerAmtNachfolger
KeinAnti-Terror-Koordinator der EU[1]
2004–2007
Gilles de Kerchove

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, Carolin Rüger (2015) Die Aussenpolitik der EU; Walter de Gruyter GmbH & Co KG; Seite 320.