Großsteingrab Borupgård 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großsteingrab Borupgård 3
Großsteingrab Borupgård 3 (Hovedstaden)
Großsteingrab Borupgård 3 (Hovedstaden)
Koordinaten 55° 53′ 55,3″ N, 12° 10′ 54,5″ OKoordinaten: 55° 53′ 55,3″ N, 12° 10′ 54,5″ O
Ort Hillerød Kommune, Gørløse Sogn, Hauptstadt-Region, Dänemark
Entstehung 3500 bis 2800 v. Chr.
Fund og Fortidsminder 010304-44

Das Großsteingrab Borupgård 3 war eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Gørløse in der dänischen Kommune Hillerød. Es wurde vermutlich im späten 18. oder 19. Jahrhundert zerstört.

Das Grab lag etwa auf halber Strecke zwischen Gørløse und Skævinge auf einem Feld. In der näheren Umgebung gibt bzw. gab es zahlreiche weitere megalithische Grabanlagen.

Forschungsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Grab wurde 1786 auf einer Karte eingezeichnet. Der Zerstörungszeitpunkt ist unbekannt.

Die Anlage ist auf der Karte nur allgemein als Großsteingrab vermerkt. Über Form, Maße und Orientierung liegen keine Informationen vor.