Guitrancourt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Guitrancourt
Guitrancourt (Frankreich)
Guitrancourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Kanton Limay
Gemeindeverband Grand Paris Seine et Oise
Koordinaten 49° 1′ N, 1° 47′ OKoordinaten: 49° 1′ N, 1° 47′ O
Höhe 41–192 m
Fläche 7,32 km²
Einwohner 628 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 86 Einw./km²
Postleitzahl 78440
INSEE-Code

Mairie Guitrancourt

Guitrancourt ist eine Gemeinde in der Region Île-de-France in Frankreich. Sie gehört zum Département Yvelines, zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Limay. Sie grenzt im Nordwesten an Fontenay-Saint-Père, im Norden an Sailly (Berührungspunkt), im Nordosten an Brueil-en-Vexin, im Osten an Gargenville, im Südosten an Issou, im Süden an Porcheville und im Südwesten an Limay. Der Dorfkern befindet sich auf 161 Metern über Meereshöhe.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2014
Einwohner 341 368 333 413 476 612 631 620

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Guitrancourt

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Psychoanalytiker Jacques Lacan (1901–1981) und seine Ehefrau, die Schauspielerin Sylvia Bataille (1908–1993), besaßen in Guitrancourt ein Landhaus. Sie hatten dort ab 1955 das Gemälde Der Ursprung der Welt aufgehängt.

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 374–375.
Commons: Guitrancourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien