Hétomesnil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hétomesnil
Hétomesnil (Frankreich)
Hétomesnil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Grandvilliers
Gemeindeverband Picardie Verte
Koordinaten 49° 38′ N, 2° 2′ OKoordinaten: 49° 38′ N, 2° 2′ O
Höhe 137–192 m
Fläche 7,84 km²
Einwohner 332 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 60360
INSEE-Code

Kirche Saint-Jean-Baptiste

Hétomesnil ist eine französische Gemeinde mit 332 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes de la Picardie Verte und des Kantons Grandvilliers.

Windpark

Die ländliche Gemeinde liegt auf einer ebenen Hochfläche rund acht Kilometer südöstlich von Grandvilliers und viereinhalb Kilometer nordwestlich von Crèvecœur-le-Grand. Ein Windpark liegt im Norden der Gemeinde.

Die Ferme-École am Anfang des 20. Jahrhunderts

Das herrschaftliche Gut (spätere Ferme Vasselle) wurde 1865 zu einem Ausbildungshof (ferme-école). Nunmehr beherbergt sie das Musée conservatoire de la vie agricole et rurale de l'Oise. Im Ersten Weltkrieg unterhielt die Fliegereinheit Escadrille des Cicognes, der herausragende Jagdflieger angehörten, einen Flugplatz.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
254 251 215 175 182 209 207 243

Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Pascal Verbeke.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • A. Thibault: Hétomesnil : deux siècles au village: la commune, Les cahiers de l'écomusée, Nr. 13 (1987)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60314.htm
Commons: Hétomesnil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien