Helvetia-Commodore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Helvetia-Commodore
Teamdaten
Nationalität Schweiz Schweiz
Erste Saison 1988
Letzte Saison 1992
Disziplin Strasse
Radhersteller Villiger (1989–1992)
Personal
Team-Manager Paul Köchli
Namensgeschichte
Jahre Name
1988
1989–1991
1992
Weinmann-La Suisse
Helvetia-La Suisse
Helvetia-Commodore

Helvetia-Commodore war ein schweizerisches Radsportteam, das von 1988 bis 1992 bestand. Das Team ist nicht zu verwechseln mit dem belgischen Radsportteam Weinmann-Eddy Merckx.

Das Team wurde 1988 von Paul Köchli gegründet. 1988 beendete es durch Steve Bauer die Tour de Suisse auf dem zweiten Platz[1] und im gleichen Jahr gewann dieser den Grand Prix des Amériques. Ein Jahr später wurde Gilles Delion hinter Tony Rominger Zweiter bei der Lombardei-Rundfahrt. 1990 hatte das Team das erfolgreichste Jahr, denn neben den Siegen bei der Lombardei-Rundfahrt und Mailand-Turin erreichte es jeweils den zweiten Platz bei La Flèche Wallonne, Lüttich–Bastogne–Lüttich, den dritten Platz bei Mailand-Sanremo sowie einen sechsten Platz beim Amstel Gold Race. 1991 wurden 18 Siege, 1992 14 Siege erzielt. Nach der Saison 1992 wurde das Team aufgelöst.

1992 wurde der Schweizer Guido Winterberg bei den Schweizer Meisterschaften positiv getestet.[2]

Erfolge – Strasse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1988

1989

1990

1991

1992

Erfolge – Cyclocross

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1988

1989

  • Schweizer Meisterschaften – Cyclocross

Grand-Tour-Platzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grand Tour19881989199019911992
Goldenes Trikot Vuelta a EspañaVuelta
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro
Gelbes Trikot Tour de FranceTour415151053

Monumente-des-Radsports-Platzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte ehemalige Fahrer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zweiter Platz bei Tour de Suisse 1988
  2. Winterberg positive. In: dopeology.org. Abgerufen am 12. Juli 2020 (englisch).