Jakob Basevi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob Basevi auch Gioacchino Basevi (* 29. Mai 1780 in Mantua; † 8. Februar 1867 in Mailand) war ein italienischer Rechtsanwalt und ist heute besonders als Verteidiger Andreas Hofers bekannt.[1]

Nach dessen Hinrichtung übersiedelte er nach Mailand. Er ist der Verfasser zahlreicher Schriften gegen die Todesstrafe.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Filippo Liotta: Jakob Basevi. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI).