Jakob Wonisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basketballspieler
Basketballspieler
Jakob Wonisch
Spielerinformationen
Geburtstag 11. Juni 1999 (25 Jahre und 7 Tage)
Geburtsort Korneuburg, Österreich
Größe 197 cm
Position Flügelspieler
Vereine als Aktiver
bis 2019 OsterreichÖsterreich Basket Flames Wien
2019–2022 OsterreichÖsterreich SKN St. Pölten
2022–2023 OsterreichÖsterreich BK Klosterneuburg

Jakob Maximilian Wonisch (* 11. Juni 1999[1] in Korneuburg) ist ein österreichischer Basketballspieler.

Wonisch spielte im Nachwuchs des Vereins UBK Sharks Korneuburg.[2] Er wurde des Weiteren am Basketball-Bundesjugendleistungszentrum Klosterneuburg gefördert.[3] Wonisch wechselte im Altersbereich U16 zu den Basket Flames Wien. Für die Herrenmannschaft der Wiener bestritt er zwischen 2017 und 2019 insgesamt 48 Zweitligaeinsätze.[4]

2019 schloss sich der Flügelspieler dem Bundesligisten SKN St. Pölten an. Nach 86 Erstligaeinsätzen für die Niederösterreicher[4] wurde Wonisch in der Sommerpause vom BK Klosterneuburg verpflichtet.[3] Nach dem Ende des Spieljahres 2022/23 kam es zur Trennung.[5]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trainer Raoul Korner berief ihn 2021 in die österreichische Herrennationalmannschaft.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jakob Maximilian Wonisch. In: FIBA. Abgerufen am 17. Juli 2022.
  2. Sharks sichern sich die Bronzemedaille. In: noen.at. 31. Mai 2011, abgerufen am 17. Juli 2022.
  3. a b c BK IMMOunited Dukes verpflichten Jakob Wonisch. In: Sportunion Basketball Klosterneuburg Dukes. 27. Juni 2022, abgerufen am 17. Juli 2022.
  4. a b Jakob Wonisch. In: Österreichischer Basketball-Verband. Abgerufen am 17. Juli 2022.
  5. Christoph Nurschinger: BK Dukes: Der Stamm bleibt, Bracy-Davis eher nicht. In: Niederösterreichische Nachrichten. 11. Juli 2023, abgerufen am 10. Oktober 2023.