Jan Hána

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statue Simón Bolívar (1983), Prag

Jan Hána (* 28. Oktober 1927 in Dobronice u Bechyně, Tschechoslowakei; † 20. September 1994 in Prag, Tschechien) war ein tschechoslowakischer Bildhauer.

Jan Hána arbeitete in einer lokalen Keramikwerkstatt in Dobronice. Nach dem Zweiten Weltkrieg fing er eine staatliche Ausbildung zum Keramiker an der Státní keramická škola (Staatliche keramische Schule) in Prag an. Von 1945 bis 1951 studierte er bei Professor Karel Pokorný an der Kunstakademie Akademie der Bildenden Künste (AVU) in Prag und von 1947 bis 1948 bei Professor A. Antunac an der Kunstakademie Výtvarná akademie in Zagreb in Jugoslawien.

Hána wurde 1983 zum Professor an der Kunstakademie in Prag berufen.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jan Hána – Sculptural Work, Prag (1994)
Commons: Jan Hána – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien