John Hakizimana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
John Hakizimana


Hakizimana beim Marathonlauf der Männer
bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften
2023
in Budapest

Voller Name John Hakizimana
Nation Ruanda Ruanda
Geburtstag 26. Oktober 1996 (27 Jahre)
Geburtsort Ruanda
Karriere
Disziplin Halbmarathon
Marathon
Bestleistung 1:02:26 h
2:08:18 h
Status aktiv
Medaillenspiegel
Militärweltspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der CISM Militärweltspiele
Bronze Wuhan 2019 Marathon
letzte Änderung: 26. Oktober 2023

John Hakizimana (* 26. Oktober 1996) ist ein ruandischer Langstreckenläufer.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

John Hakizimana nahm 2015 bei den U20-Afrikameisterschaften in Äthiopien im 10.000-Meter-Lauf an seinem ersten internationalen Wettkampf teil, bei dem er den sechsten Platz belegen konnte. 2016 bestritt er in der Heimat seinen ersten Halbmarathon, den er mit einer Zeit von 1:09:21 h auf dem 16. Platz beendete. 2017 belegte er den dritten Platz beim Halbmarathon von Brazzaville, bei dem er sich auf 1:08:17 h verbesserte. Im Frühjahr 2018 nahm er in Valencia an den Halbmarathon-Weltmeisterschaften teil, bei denen er mit 1:02:26 h persönliche Bestzeit lief. Mit dieser Zeit landete er auf dem insgesamt 34. Platz. Ende des Jahres lief er in Cannes erstmals einen Marathon in einem internationalen Rennen, den er auf dem achten Platz beendete. 2019 startete er im Oktober über die Marathondistanz im Rahmen der Militärweltspiele in Wuhan, bei denen er mit Bestzeit von 2:11,19 h die Bronzemedaille gewinnen konnte. Zudem erfüllte er die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Tokio.[1] Dort ging er Anfang August an den Start, konnte den Wettkampf allerdings nicht beenden.[2] Während der Eröffnungsfeier war er gemeinsam mit der Schwimmerin Alphonsine Agahozo sowie auch der Schlussfeier der Fahnenträger seiner Nation.

2023 nahm Hakizimana am Mailand-Marathon teil, wobei er als Dritter in 2:08:18 neuen ruandischen Rekord lief. Im August trat er bei den Weltmeisterschaften in Budapest an. Dort lief er die Distanz in 2:10:50 h und kam damit als Neunter ins Ziel.

Wichtige Wettbewerbe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Veranstaltung Ort Platz Disziplin Zeit
Startet für Ruanda Ruanda
2015 U20-Afrikameisterschaften Athiopien Addis Abeba 6. 10.000 m 32:00,09 min
2019 Halbmarathon-Weltmeisterschaften Spanien Valencia 34. Halbmarathon 1:02:26 h
2019 Militärweltspiele China Volksrepublik Wuhan 3. Marathon 2:11:19 h
2021 Olympische Sommerspiele Japan Tokio Marathon DNF
2023 Weltmeisterschaften Ungarn Budapest 9. Marathon 2:10:50

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Freiluft

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Damas Sikubwabo: Muhitira in early preps for Kigali Peace Marathon. The New Times, 18. Juni 2020, abgerufen am 17. Dezember 2020.
  2. Tokyo 2020 Athletics Men's Marathon Results. In: olympics.com. Abgerufen am 10. Juni 2024 (englisch).