José Luis Perales

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
José Luis Perales im Jahr 2018

José Luis Perales Morillas (* 18. Januar 1945 in Castejón, Cuenca) ist ein spanischer Sänger, Songschreiber und Komponist von Latin-Balladen, Latin Jazz und Latin Pop.

Perales studierte an der Universidad Laboral de Sevilla Elektrotechnik. Neben dem Studium spielte er in einer Band. 1970 lernte er Rafael Trabucchelli (einen in Spanien bekannten Plattenproduzenten) kennen, der ihn ermutigte, mit dem Singen zu beginnen. 1974 komponierte er Porque te vas, das von Jeanette gesungen, sich weltweit vier Millionen Mal verkaufte. Nach viel Zuspruch von Trabucchelli beschloss Perales, es mit dem Singen zu versuchen. Sein erstes Album Celos de mi Guitarra (Eifersüchtig auf meine Gitarre) war ein großer Erfolg in Spanien und Lateinamerika. Obwohl es Perales schwer fiel, seinen Job aufzugeben und sich seiner neuen Karriere zu widmen, fand er einen Weg, seine musikalische Karriere in sein Leben zu integrieren. Er komponierte unter anderem für Vikki Carr, Bertín Osborne, Raphael, Rocío Jurado, Jeanette, Miguel Bosé, Daniela Romo, Isabel Pantoja, Julio Iglesias, Paloma San Basilio, Mocedades, La Oreja de Van Gogh, Ricardo Montaner und Marc Anthony.[1]

Im Jahr 2015 veröffentlichte er seinen ersten Roman: La mélodia del tiempo („Die Melodie der Zeit“).

In den 2010er Jahren tourte er über mehrere Jahre hinweg ausgiebig durch Spanien und Latein-, Mittel- und Nordamerika. (Calle Soledad Tour,[2] Gira-Tour und Calma Tour[3])

Er wohnt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in seinem Geburtsort Castejón.

Seit 2007 steht er bei der Universal Music Group unter Vertrag. Zuvor war er von 1984 bis 2006 bei Sony Music/Columbia Records. Und von 1973 bis 1984 bei dem Label Hispavox.

Von Perales Alben wurden mehr als 50 Millionen Exemplare weltweit verkauft.[4]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 La­tin  ESTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1994 Mis 30 mejores canciones (1974-1994) ES79
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(2 Wo.)ES
Charteinstieg: 2009
2004 Canciones de un poeta ES17
Platin
Platin

(46 Wo.)ES
2007 ¿Y Cómo Es Él? ...Los Éxitos La­tin14
(7 Wo.)La­tin
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2007
2008 En directo. 35 años ES16
Gold
Gold

(29 Wo.)ES
2013 Romances La­tin75
(1 Wo.)La­tin
Erstveröffentlichung: 22. Januar 2013
2016 Calma ES2
(26 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 22. April 2016
2019 Mirandote a los ojos ES68
Platin
Platin

(46 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 22. November 2019

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Alben

  • 1973: Mis Canciones
  • 1974: El Pregón
  • 1975: Para Vosotros Canto
  • 1976: Por Si Quieres Conocerme
  • 1978: Como La Lluvia Fresca
  • 1978: Soledades
  • 1979: Tiempo De Otoño
  • 1981: Nido De Águilas
  • 1982: Entre El Agua Y El Fuego
  • 1984: Amaneciendo En Ti
  • 1986: Con el paso del tiempo
  • 1986: Que Canten los Ninos
  • 1987: Sueño de libertad
  • 1989: La Espera
  • 1990: A Mis Amigos
  • 1991: América
  • 1992: 20 Grandes éxitos
  • 1993: Gente maravillosa
  • 1994: Mis grandes éxitos (ES: PlatinPlatin)
  • 1996: En clave de amor (ES: PlatinPlatin)
  • 1998: Quédate Conmigo (ES: GoldGold)
  • 1999: Serie Oro
  • 2000: Me Han Contado Que Existe Un Paraíso (ES: Fünffachplatin×5Fünffachplatin )
  • 2006: Navegando Por Ti
  • 2012: Calle Soledad (ES: GoldGold)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 La­tin
1986 La primera vez
Con el paso del tiempo
La­tin27
(7 Wo.)La­tin
1987 Tan solo necesito
Con el paso del tiempo
La­tin44
(2 Wo.)La­tin
Amada Mia
Sueño de libertad
La­tin10
(12 Wo.)La­tin
1988 Quiero Ser Como Agua Fresca
La­tin17
(7 Wo.)La­tin
1991 América
América
La­tin36
(3 Wo.)La­tin
1993 Amor Sin Limite
Gente maravillosa
La­tin23
(7 Wo.)La­tin
Gente maravillosa
Gente maravillosa
La­tin30
(4 Wo.)La­tin

Weitere Singles

  • 1982: Por Amor (ES: Fünffachplatin×5Fünffachplatin )
  • 1982: ¿Y Cómo Es Él? (ES: GoldGold)
  • 2021: Un Velero Llamado Libertad (mit Carlos Rivera)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 1996: für das Album En clave de amor
    • 1999: für das Album Serie Oro
  • Mexiko Mexiko
    • 2024: für die Single Un Velero Llamado Libertad

Platin-Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 1992: für das Album 20 Grandes éxitos

2× Platin-Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 1994: für das Album Mis 30 mejores canciones (1974-1994)

6× Platin-Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 1995: für das Album Mis grandes éxitos

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF) 2× Gold2 9× Platin9600.000capif.org.ar
 Mexiko (AMPROFON) Gold10! P70.000amprofon.com.mx
 Spanien (Promusicae) 4× Gold4 16× Platin161.460.000elportaldemusica.es
Insgesamt  7× Gold7  25× Platin25

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2016 erhielt er den Nationalen Verdienstorden der Republik Ecuador.[6]

Im Jahr 2019 wurde ihm die Medalla de Oro al Mérito en las Bellas Artes (Goldene Verdienstmedaille der Schönen Künste) durch das spanische Kultusministerium verliehen.[1]

Im Jahr 2007 (für das Album Navegando por ti) und 2017 (für das Album Calle soledad) wurde er für den Latin Grammy Award nominiert. Im Jahr 2017 wurde er außerdem für den Goya-Filmpreis in der Kategorie „Bester Soundtrack“ nominiert.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b José Luis Perales ve “justa y urgente” la intervención de la SGAE que ha solicitado Cultura a la Audiencia Nacional. In: Europa Press. 18. Februar 2019, abgerufen am 11. Oktober 2021.
  2. Necesito ganarme el aplauso cada día. In: Noticias Uruguay y el Mundo actualizadas. Diario El País Uruguay, 19. Januar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2015; abgerufen am 11. Oktober 2021.
  3. Luz Sánchez-Mellado: José Luis Perales y la pasión templada. In: El País. 8. Juli 2016, ISSN 1134-6582 (elpais.com [abgerufen am 11. Oktober 2021]).
  4. Regresa José Luis Perales. 14. Juli 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Juli 2014; abgerufen am 11. Oktober 2021.
  5. a b Chartquellen: US ES
  6. Condecoración de la Orden Nacional al Mérito en el Grado de Oficial a José Luis Perales, cantautor español. Presidencia de la República del Ecuador, abgerufen am 12. Oktober 2021.