Kétegyháza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kétegyháza
Wappen von Kétegyháza
Kétegyháza (Ungarn)
Kétegyháza (Ungarn)
Kétegyháza
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südliche Große Tiefebene
Komitat: Békés
Kleingebiet bis 31.12.2012: Gyula
Kreis: Gyula
Koordinaten: 46° 33′ N, 21° 11′ OKoordinaten: 46° 32′ 32″ N, 21° 11′ 16″ O
Fläche: 50,49 km²
Einwohner: 3.184 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 66
Postleitzahl: 5741
KSH-kód: 03461
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Großgemeinde
Bürgermeisterin: Emese Rákócziné Tripon[1] (parteilos)
Postanschrift: Fő tér 9
5741 Kétegyháza
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Kétegyháza (rumänisch Chitighaz)[2] ist eine ungarische Großgemeinde im Kreis Gyula im Komitat Békés.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kétegyháza liegt gut zehn Kilometer südlich der Stadt Békéscsaba und ungefähr fünf Kilometer westlich der Grenze zu Rumänien. Nachbargemeinden sind Elek, Medgyesegyháza und Gyula.

Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Sándor Márki (1853–1925), Historiker und Hochschullehrer
  • István Mudin (1881–1918), Leichtathlet

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Museum zur Geschichte landwirtschaftlicher Maschinen (im Schloss)
  • Römisch-katholische Kirche Szentháromság
  • Römisch-katholische Friedhofskapelle Szent Kereszt
  • Rumänisch-Orthodoxe Kirche Szent Mihály és Gábriel arkangyalok, erbaut 1779
  • Rumänisches Heimatmuseum (Román tájház)
  • Schloss Andrássy–Almásy (Andrássy–Almásy kastély)
Schloss Andrássy–Almásy

Durch Kétegyháza verlaufen die Landstraßen Nr. 4434 und Nr. 4435. Die Großgemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecken von Budapest nach Timișoara und von Békéscsaba nach Mezőhegyes.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Kétegyháza (Békés megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 23. Juli 2020 (ungarisch).
  2. Magyarország helységnévtára: Kétegyháza. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 23. Juli 2020 (ungarisch).