Kamil Syprzak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kamil Syprzak (2013)

Kamil Syprzak (* 23. Juli 1991 in Płock) ist ein Handballspieler aus Polen.

Der 2,06 Meter große und 112 Kilogramm schwere Kreisläufer stand bei Wisła Płock unter Vertrag, mit dem er 2011 polnischer Meister wurde. Ab dem Sommer 2015 lief er für den spanischen Erstligisten FC Barcelona auf.[1] Mit Barcelona gewann er 2016, 2017, 2018 und 2019 sowohl die spanische Meisterschaft als auch den spanischen Pokal. Seit der Saison 2019/20 steht er beim französischen Verein Paris Saint-Germain unter Vertrag.[2] Mit Paris gewann er 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 die französische Meisterschaft sowie 2021 und 2022 den französischen Pokal. In der EHF Champions League der Männer 2023/24 wurde er mit 112 Tore als erster Pole sowie erster Kreisläufer Torschützenkönig der Königsklasse.[3]

Mit der polnischen Nationalmannschaft nahm er an den Europameisterschaften 2012, 2014, 2016, 2020, 2022 und 2024, den Weltmeisterschaften 2013 und 2015 sowie an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil. Er bestritt bislang 167 Länderspiele und erzielte 348 Tore (Stand: 30. Januar 2024).[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. handball-world.com: Barcelona mit vier Personalentscheidungen, abgerufen am 12. Juni 2015
  2. handball-world.news: Von Barcelona nach Paris: Kamil Syprzak mit Wechsel zwischen internationalen Top-Clubs, abgerufen am 22. Februar 2019
  3. EHF Champions League 2023/24: Topscorers. In: eurohandball.com. Abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  4. Official Squad Lists Men’s EHF EURO 2024 GER. (PDF) In: eurohandball.com. 1. Dezember 2023, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).