Kanton Bandraboua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Bandraboua
Region Mayotte
Département Mayotte
Hauptort Bandraboua
Einwohner 19.883 (1. Jan. 2017)
Bevölkerungsdichte 430 Einw./km²
Fläche 46,24 km²
Gemeinden 12 + 12
INSEE-Code 97601

Lage des Kantons Bandraboua im
Département Mayotte

Der Kanton Bandraboua ist ein Kanton im französischen Übersee-Département Mayotte. Er umfasst die Ortschaften Bandraboua, Dzoumogne und Bouyouni in der Gemeinde Bandraboua und die Ortschaften Longoni, Kangani und Trévani in der Gemeinde Koungou und besitzt den INSEE-Code 97601.

Der Kanton besteht aus zwei Gemeindeteilen mit insgesamt 19.883 Einwohnern (Stand: 14. Dezember 2017) auf einer Gesamtfläche von 46,24 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bandraboua [A 1] 10.856 26,12 416 97602 97650
Koungou [A 2] 9.027 20,12 449 97610 97600
Kanton Bandraboua 19.883 46,24 430 97601 – 
  1. Nur der östliche Teil der Gemeinde, der Rest gehört zum Kanton Mtsamboro.
  2. Nur der westliche Teil der Gemeinde, der Rest gehört zum Kanton Koungou.

Von 1977 bis 2015 bestand ein gleichnamiger Kanton, der genau das Gebiet der Gemeinde Bandraboua umfasste. Vertreter im Generalrat von Mayotte war von 2011 bis 2015 Issihaka Abdillah.