Kanton Quimper-2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Quimper-2
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Quimper
Hauptort Quimper
Einwohner 39.528 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 652 Einw./km²
Fläche 60,64 km²
Gemeinden 12
INSEE-Code 2924

Lage des Kantons Quimper-2 im
Département Finistère

Der Kanton Quimper-2 (bretonisch Kanton Kemper-2) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Quimper, im Département Finistère und in der Region Bretagne. Er besteht aus einem Teil der Stadt Quimper.

1793 entstand der Kanton Quimper. Dieser wurde 1973 in die Kantone Quimper-1 und Quimper-2 aufgeteilt. Die Aufteilung von Teilen der Stadt Quimper auf die Kantone Quimper-1, Quimper-2 und Quimper-3 bestand von 1985 bis 2015. Mit der Neugliederung der Kantone im Jahr 2015 verschwand der Kanton Quimper-3 wieder und sein Gebiet wurde den Kantonen Quimper-1 und Quimper-2 zugeschlagen.

Der Kanton Quimper-2 umfasste vor 2015 Teile der Stadt Quimper und die Gemeinde Ergué-Gabéric.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1990 1999 2006 2012 2020
25.693 27.755 28.373 27.937 39.387