Kanton Sainte-Geneviève-des-Bois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Sainte-Geneviève-des-Bois
Region Île-de-France
Département Essonne
Arrondissement Évry
Palaiseau
Hauptort Sainte-Geneviève-des-Bois
Einwohner 68.335 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 3.850 Einw./km²
Fläche 17,75 km²
Gemeinden 4
INSEE-Code 9116

Lage des Kantons Sainte-Geneviève-des-Bois im
Département Essonne

Der Kanton Sainte-Geneviève-des-Bois ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Évry und Palaiseau im Département Essonne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Sainte-Geneviève-des-Bois. Vertreter im Generalrat des Départements war von 1992 bis 2011 Pierre Champion (DVG). Ihm folgte Frédéric Petitta (DVG) nach. Der Kanton wurde in der aktuellen Zusammensetzung 1967 gegründet.

Der Kanton besteht aus vier Gemeinden mit insgesamt 68.335 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 17,75 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Arrondissement
Morsang-sur-Orge 20.785 4,39 4.735 91434 91390 Évry
Sainte-Geneviève-des-Bois 35.846 9,27 3.867 91549 91700 Palaiseau
Villemoisson-sur-Orge 7.120 2,31 3.082 91667 91360 Palaiseau
Villiers-sur-Orge 4.584 1,78 2.575 91685 91700 Palaiseau
Kanton Sainte-Geneviève-des-Bois 68.335 17,75 3.850 9116 –  – 

Bis 2015 bestand der Kanton Sainte-Geneviève-des-Bois nur aus der Gemeinde Sainte-Geneviève-des-Bois. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 9,27 km2.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1968 1975 1982 1990 1999 2006
23.684 31.859 30.439 31.286 32.125 34.024