Kategorie Diskussion:Kapitalismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kharon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie:Ideologie ist eindeutig eine Meta-Kategorie von Kategorie:Kapitalismus. --Ingo Teubner 09:48, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Jo und du bist eindeutig eine Infotopia-Trollsocke, die als ersten Edit gleich einen Edit war hinlegt und deshalb auf VM landet. --Charmrock 09:58, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Wie bitte? --Ingo Teubner 10:00, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

"Die Ideologie des Kapitalismus...", Drechsler et al. (1984): Gesellschaft und Staat - Lexikon der Politk, S. 294. (nicht signierter Beitrag von Ingo Teubner (Diskussion | Beiträge) 12:35, 31. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Jups, ist ja nicht so als wäre das ein Vandalismus dies einzutragen.[1] (Eintrag 11. Januar 2005 Manja) Andersherum ist Vandalismus, da ohne Angabe von Gründen obwohl diese doch ganz offensichtlich private sind: [2] (Löschung 25. April 2008 OB-LA-DI) [3] (Löschung 25. Oktober 2009 Mr. Mustard).(Für Nichtinsider: OB-LA-DI = Mr. Mustard) Die taktischen Interessen bei der Geltendmachung z.B. bestimmter Spezialregeln wie WP:RW, die nicht von ungefär in fast jedem Krieg zitiert und betont werden, sind IMHO all zu transparent. In welche QS ein umstrittener Artikel geht und wie die QS dann am Ende bewertet wird ist ein weiteres strategisches Plus für Charmrock & Mr, Mustard & Co die ja regelmäßig "ideologisch unerwünschte" Artikel mit LA`s beglücken und für ihre Masse an "Löschzügen" derart bekannt sind das sie als "neoliberal presssure group" wikiweite Bekanntheit genießen. Instrumentalisierung der Kategorie für die eigene ideologische Agenda. --Kharon WP:RP 15:00, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Gibt's Quellen, wo steht, daß der Kapitalismus keine Ideologie ist? --Ingo Teubner 15:19, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wird wohl AUCH anders definiert aber hier ist ja keine exklusive Auswahl zu treffen sondern im Gegenteil müssen Kategorien alle relevanten Stammkategorien enthalten weil es sonst zu falschen Einordnungen im gesamten weiteren Baum kommen kann.

"Das Problem [...] besteht freilich darin, dass die kapitalistische Ideologie seit der Entstehung des Kapitalismus in der frühen Neuzeit den Anspruch erhebt, eine natürliche Gesellschaftsformationen zu legitimieren, die dem menschlichen Wesen entspricht." http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32150/3.html --Ingo Teubner 15:52, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Telepolis ist als Quelle hier nicht solide genug aber es gibt ja genug wissenschaftliche Einordnungen...und schließlich war Ideologie nicht umsonst jahrelang drinn und Mr. Mustard insidern zudem allerbestens bekannt für sein eigenwilliges ideologisch verzerrtes Weltbild. --Kharon WP:RP 16:03, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten