Kazuo Kitai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kazuo Kitai (jap. 北井 一夫, Kitai Kazuo; geboren 1944 in Anshan (Liaoning), China) ist ein japanischer Fotograf.

Kazuo Kitai fotografierte in den 1960er Jahren den Studentenprotest in den japanischen Städten. Später dokumentierte er den radikalen sozialökonomischen Wandel der japanischen Agrarwirtschaft.[1] 1975 erhielt er den Fotografenpreis Kimura Ihei Shashin-shō.

Ausstellungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Students, Workers, Villagers 1964–1978, in: MIYAKO YOSHINAGA art prospects, New York City, 2015[2]
  • Sanrizuka, 1971, in: Martin Parr, Gerry Badger (Hrsg.): The Protest Box. Göttingen: Steidl, 2010. ISBN 978-3-869-30131-0.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Imogen West-Knights: Snapshot, in: Financial Times, 19. September 2015, S. 22
  2. Kazuo Kitai. Students Workers Villagers 1964–1978, bei miyako yoshinaga