Lichtenberg (Woltersdorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lichtenberg
Gemeinde Woltersdorf
Koordinaten: 52° 56′ N, 11° 16′ OKoordinaten: 52° 56′ 3″ N, 11° 15′ 46″ O
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Lichtenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Lichtenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Lichtenberg in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Lichtenberg (Als Kugelpanorama ansehen)

Lichtenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Woltersdorf im Wendland.

Das Reihendorf liegt zwei Kilometer südwestlich von Woltersdorf.

Für das Jahr 1848 wird angegeben, dass Lichtenberg 52 Wohngebäude hatte, in denen 304 Einwohner lebten.[1] Zu der Zeit war der Ort nach Woltersdorf eingepfarrt worden und in Lichtenberg befand sich eine Schule.[2] Am 1. Dezember 1910 hatte Lichtenberg im Kreis Lüchow 288 Einwohner.[3] Am 1. Juli 1972 wurde Lichtenberg in die Gemeinde Woltersdorf eingegliedert.

Archäologische Grabungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Bereich eines ehemaligen Seeufers auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Lichtenberg finden seit einigen Jahren Ausgrabungen statt, die insbesondere der Siedlungsgeschichte von Neandertalern nachspüren.[4][5]

Commons: Lichtenberg (Woltersdorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, 1848, S. 97 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche5).
  2. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, 1848, S. 231 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. Königreich Preußen - Provinz Hannover - Regierungsbezirk Lüneburg - Landkreis Lüchow. In: www.gemeindeverzeichnis.de. Uli Schubert, 24. Mai 2018, abgerufen am 5. Dezember 2018.
  4. Marcel Weiss et al.: Neanderthals in changing environments from MIS 5 to early MIS 4 in northern Central Europe – Integrating archaeological, (chrono)stratigraphic and paleoenvironmental evidence at the site of Lichtenberg. In: Quaternary Science Reviews. Band 284, 2022, 107519, doi:10.1016/j.quascirev.2022.107519.
    Neandertaler des Nordens. Auf: idw-online.de vom 26. April 2022.
  5. Michael Hein et al.: Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany. In: Earth Surface Processes and Landforms. Band 46, Nr. 14, 2021, S. 2884–2901, doi:10.1002/esp.5219 (freier Volltext).
    Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten. Auf: mpg.de vom 16. September 2021.