Liste der Kulturdenkmale in Marsdorf (Dresden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Kulturdenkmale in Marsdorf umfasst sämtliche Kulturdenkmale der Dresdner Gemarkung Marsdorf. Straßen und Plätze in der Gemarkung Marsdorf sind in der Liste der Straßen und Plätze in Marsdorf (Dresden) aufgeführt.

Legende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bild: Bild des Kulturdenkmals, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
  • Bezeichnung: Denkmalgeschützte Objekte und ggf. Bauwerksname des Kulturdenkmals
  • Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link (Karte) führt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals. Fehlt dieser Link, wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen. Sind diese bekannt, können sie über ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw. roten Marker erkennbar.
  • Datierung: Baubeginn, Fertigstellung, Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der sächsischen Denkmaldatenbank
  • Beschreibung: Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals entsprechend des Eintrags in der sächsischen Denkmaldatenbank, ggf. ergänzt durch die dort nur selten veröffentlichten Erfassungstexte oder zusätzliche Informationen
  • ID: Vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen vergebene, das Kulturdenkmal eindeutig identifizierende Objekt-Nummer. Der Link führt zum PDF-Denkmaldokument des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Bei ehemaligen Kulturdenkmalen können die Objektnummern unbekannt sein und deshalb fehlen bzw. die Links von aus der Datenbank entfernten Objektnummern ins Leere führen. Ein ggf. vorhandenes Icon führt zu den Angaben des Kulturdenkmals bei Wikidata.

Liste der Kulturdenkmale in Marsdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
Denkmal für Gefallenen des 1. Weltkrieges Denkmal für Gefallenen des 1. Weltkrieges Marsdorfer Hauptstraße
(Karte)
nach 1918 (Kriegerdenkmal) ortsgeschichtlich von Bedeutung 09284035
 
Dreiseithof mit Bauernhaus mit angebautem Stall, Scheune und Seitengebäude (mit Ställen) mit Hofeinfahrt Dreiseithof mit Bauernhaus mit angebautem Stall, Scheune und Seitengebäude (mit Ställen) mit Hofeinfahrt Marsdorfer Hauptstraße 9; 9a; 11
(Karte)
1. Hälfte 19. Jh. (Bauernhof) 09284008
 
Wohnstallhaus Wohnstallhaus Marsdorfer Hauptstraße 13
(Karte)
Mitte 19. Jh. (Wohnstallhaus) 09284010
 
Gasthof Marsdorf Gasthof Marsdorf Marsdorfer Hauptstraße 15
(Karte)
Mitte 19. Jh. (Gasthof) Gasthof 09284011
 
Einfriedungs- bzw. Hofmauer entlang der Straße Einfriedungs- bzw. Hofmauer entlang der Straße Marsdorfer Hauptstraße 16
(Karte)
18./19. Jh. (Einfriedung) 09284009
 
Bauernhaus und Hofmauer (bis Nr. 25 reichend) Bauernhaus und Hofmauer (bis Nr. 25 reichend) Marsdorfer Hauptstraße 21
(Karte)
um 1800 (Bauernhaus) markantes ländliches Anwesen um 1800, Gebäude mit Fachwerk im Obergeschoss, baugeschichtlich bedeutend, beide zusammen mit unverwechselbarer Erscheinung 09284012
 
Wohnhaus (bez. Landwirtschaftliche Maschinen Erwin Herold) mit plastischem Relief, Stall und Werkstattanbau Wohnhaus (bez. Landwirtschaftliche Maschinen Erwin Herold) mit plastischem Relief, Stall und Werkstattanbau Marsdorfer Hauptstraße 32; 32a; 32b
(Karte)
2. Hälfte 19. Jh. (Wohnhaus) 09284028
 
Ländliches Wohnhaus (ohne hinteren Anbau) eines Bauernhofes Ländliches Wohnhaus (ohne hinteren Anbau) eines Bauernhofes Marsdorfer Hauptstraße 44
(Karte)
bezeichnet 1723 (Wohnhaus) Obergeschoss Fachwerk mit aufgenagelten Brettern 09284025
 
Hofmauer, verputzt Hofmauer, verputzt Marsdorfer Hauptstraße 47 (vor)
(Karte)
09284017
 
Wohnhaus mit angebautem Stallteil und Scheune (im rechten Winkel dazu) eins Bauernhofes, mit Hofmauer vor dem Grundstück und entlang des Weges zum Hofeingang Wohnhaus mit angebautem Stallteil und Scheune (im rechten Winkel dazu) eins Bauernhofes, mit Hofmauer vor dem Grundstück und entlang des Weges zum Hofeingang Marsdorfer Hauptstraße 57a
(Karte)
bezeichnet 1882 (Bauernhof) 09284018
 
Bauernhaus mit angebautem Stallteil eines Dreiseithofes Bauernhaus mit angebautem Stallteil eines Dreiseithofes Marsdorfer Hauptstraße 59
(Karte)
2. Hälfte 19. Jh. (Bauernhaus) 09284019
 
Wohnstallhaus (Obergeschoss Fachwerk, verputzt) und Resten der Hofmauer vor dem Grundstück, Teile eines ehemaligen Dreiseithofes Wohnstallhaus (Obergeschoss Fachwerk, verputzt) und Resten der Hofmauer vor dem Grundstück, Teile eines ehemaligen Dreiseithofes Marsdorfer Hauptstraße 71
(Karte)
1748 Dendro (Wohnstallhaus) bau- und ortsgeschichtlich bedeutend 09284021
 
Transformatorenhäuschen
Weitere Bilder
Transformatorenhäuschen Medinger Straße
(Karte)
um 1910 (Transformatorenstation) Zeugnis der flächendeckenden Elektrifizierung vor allem seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert, ortsgeschichtlich und technikgeschichtlich von Bedeutung 09284027
 
Wohnstallhaus eines Bauernhofes, mit Einfriedungs- und Hofmauer Wohnstallhaus eines Bauernhofes, mit Einfriedungs- und Hofmauer Zum Lindeberg 6
(Karte)
bezeichnet 1807 (Wohnstallhaus) Obergeschoss Fachwerk 09284031
 
Wohnstallhaus Wohnstallhaus Zum Lindeberg 12
(Karte)
bezeichnet 1807 (Wohnstallhaus) Obergeschoss Fachwerk, bezeichnet im Schlussstein 09284030
 
Wohnstallhaus und kleines Seitengebäude Wohnstallhaus und kleines Seitengebäude Zum Lindeberg 26
(Karte)
bezeichnet 1803 (Bauernhaus) ersteres durch Fachwerk im Obergeschoss und Krüppelwalmdach hervorgehoben 09284026
 
Einfriedungs- bzw. Hofmauer entlang der straßenseitigen Grundstücksgrenze Einfriedungs- bzw. Hofmauer entlang der straßenseitigen Grundstücksgrenze Zum Spitzeberg 6
(Karte)
18./19. Jh. (Einfriedung) 09284023
 
Wohnstallhaus mit angebautem Stallgebäude und Resten der ehemaligen Hofmauer Wohnstallhaus mit angebautem Stallgebäude und Resten der ehemaligen Hofmauer Zum Spitzeberg 8
(Karte)
bez. 1875 (Wohnstallhaus) 09284024
 

Ehemalige Kulturdenkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
Mauer Mauer Marsdorfer Hauptstraße 10
(Karte)
Einfriedungs- und Hofmauer entlang der Straße; vermutlich Doppelerfassung mit der Mauer vor Nr. 16
 
Wohnhaus Wohnhaus Marsdorfer Hauptstraße 31
(Karte)

 
Wohnhaus Wohnhaus Marsdorfer Hauptstraße 41
(Karte)

 
Seitengebäude Seitengebäude Marsdorfer Hauptstraße 61
(Karte)
Seitengebäude eines Dreiseithofes
 
Wohnhaus Wohnhaus Marsdorfer Hauptstraße 69
(Karte)

 
Wohnhaus Wohnhaus Zum Birkhübel
(Karte)

 
Wohnhaus Wohnhaus Zum Lindeberg 4a
(Karte)

 

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Kulturdenkmale in Marsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien