Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste von Leuchttürmen in Syrien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste von Leuchttürmen in Syrien enthält aktive und historische Leuchtfeuer.[1][2] Die Liste zeigt die Objekte von Nord nach Süd.

Leuchtturm
arabisch منارة
Ort, Region Positionskordinaten Bau­jahr/e Höhe in m Kennung
∡°
Reich­weite UKHO #
NGA #
ARLHS #
Bau Feuer
Ras al-Bassit
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Ras al-Bassit 35° 51′ 4,3″ N, 35° 48′ 18,7″ O 12 75 Fl.W.4s 14 sm (26 km) N 5919
20988

SYR-004
Ras al Fasuri
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Burj Islam 35° 40′ 22,9″ N, 35° 46′ 21″ O 74 Q(3).W.5s 5 sm (9 km) N 5919.4
20992

SYR-005
Ras Ibn Hani
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Ras Ibn Hani 35° 35′ 10,4″ N, 35° 43′ 2,1″ O ≈1864 17 18 Fl.W.5s 12 sm (22 km) N 5920
20996

SYR-006
Latakia
Mole
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Latakia 35° 31′ 56″ N, 35° 45′ 18,5″ O 4 LFl.G.4s 5 sm (9 km) N 5921.6
21004
Latakia 🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
35° 31′ 47″ N, 35° 46′ 7,5″ O Fl(2).R.5s 6 sm (11 km) N 5921.5
21005
🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
35° 31′ 40,1″ N, 35° 46′ 25,7″ O 30 Fl(2).R.5s 6 sm (11 km) N 5921.51
21005.1
El Burj
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Latakia 35° 30′ 51,9″ N, 35° 46′ 7,7″ O 1864 5 22 Fl(2).W.9s 10 sm (19 km) N 5921.4
21006

SYR-001
Dschabla
Mole
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Dschabla 35° 21′ 37,9″ N, 35° 55′ 5,6″ O 1,5 6 Q.R 5 sm (9 km) N 5922.2
21016
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
35° 21′ 38,1″ N, 35° 55′ 2,4″ O 1,2 7 Q.G 4 sm (7 km) N 5922
21012
Baniyas
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Baniyas 35° 8′ 49,4″ N, 35° 55′ 15,3″ O 11 98 Fl.(3) WR.17s W: 16 sm (30 km)
R: 12 sm (22 km)
N 5923.5
21032

SYR-002
Tartus
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Tartus 34° 54′ 36″ N, 35° 51′ 16,2″ O 7 Fl.R.4s 5 sm (9 km) N 5923.8
21040
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
34° 54′ 34,5″ N, 35° 51′ 33,4″ O 10 Fl.G.4s 5 sm (9 km) N 5923.7
21039
Aruad Aruad 34° 51′ 21,4″ N, 35° 51′ 25,8″ O ≈1864 4 20 Fl.W.5s 12 sm (22 km) N 5924
21044

SYR-003
Anmerkungen

🢁Oberfeuer (hinten) 🢃Unterfeuer (vorne) Ost West Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein gelöscht

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Russ Rowlett: Lighthouses of Syria. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; (englisch).
  2. 113: Westküsten Europas & Afrikas, Mittelmeer, Schwarzes Meer & Asowsches Meer (PDF) NGA (englisch) S. 1