Lorne Peterson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lorne Peterson (* 1944 in Vancouver, Kanada) ist ein kanadischer Modellbauer für Spezialeffekte, der 1985 mit Indiana Jones und der Tempel des Todes einen Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte erhielt.

Er studierte Kunst an der California State University, Long Beach. Anschließend betrieb er ein erfolgreiches Industriedesign-Studio, das für McDonaldland Skulpturen erstellte.[1] Im Dezember 1975 begann er in der Modellwerkstatt von Industrial Light & Magic als Modellbauer zu arbeiten. Er erstellte zu Beginn unter anderem Gummiformen für den Spielfilm Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung. Zusätzlich hatte er in dem Film eine Statistenrolle als Massassi Base Rebel Scout.[2] Er war auch an allen weiteren Filmen der Star-Wars-Saga und an der Disney-Attraktion Star Tours beteiligt.

1985 erhielt er für Indiana Jones und der Tempel des Todes einen Oscar und einen BAFTA-Award in der Kategorie Beste visuelle Effekte. In den folgenden 25 Jahren war er an zahlreichen Blockbustern als Modellbauer beteiligt, darunter Filme wie Ghost – Nachricht von Sam, Jurassic Park, The Day After Tomorrow und Krieg der Welten.

2006 wurde sein Buch Sculpting a Galaxy: Inside the Star Wars Model Shop veröffentlicht, in dem er seine Arbeit an der Star-Wars-Saga beschreibt und auf die dafür gefertigten Modelle eingeht.

Filmografie (Spezialeffekte)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Lorne Peterson: Sculpting a Galaxy. Inside the Star Wars Model Shop Insight Editions, 2006, ISBN 978-1933784038

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. White Room Artifacts. Abgerufen am 5. Januar 2014 (englisch).
  2. he World of Star Wars Episode IV: A New Hope. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juli 2011; abgerufen am 5. Januar 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sf-worlds.com