Martini (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martini ist ein von dem römischen Namen Martinus abgeleiteter italienischer,[1] ein aus der Normandie stammender französischer[2] Familienname. Der im deutschen Sprachraum verwendete Familienname geht auf den Vornamen Martin mit dem auf „i“ endenden lateinischen Genitiv zurück.[3]

  • Olaus Martini (1557–1609), schwedischer lutherischer Geistlicher, Erzbischof von Uppsala
  • Orville Martini (1928–2019), kanadisch-schweizerischer Eishockey Spieler, Trainer, Experte und Buchautor
  • Oskar Martini (1884–1980), deutscher Verwaltungsbeamter
  • Otto Martini (1902–1979), deutscher Kameramann, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
  • Quinto Martini (1908–1990), italienischer Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Raymundus Martinus (auch Raymundus Martini, Ramón Martínez; 1220–1285), spanischer Dominikaner, Hebraist und Theologe
  • Rossana Martini (1926–1988), italienische Schauspielerin
  • Ruben Martini (* 1982), deutscher Richter am Bundesfinanzhof
  • Rudi Martini (1940–2015), deutscher Musikproduzent und Schlagzeuger
  • Rudolf Martini (* 1956), deutscher Entwicklungsneurobiologe und Hochschullehrer

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Martini (italienisch). In: houseofnames.com. Abgerufen am 22. November 2020 (englisch).
  2. Martini (französisch). In: houseofnames.com. Abgerufen am 22. November 2020 (englisch).
  3. Kathrin Dräger: Martini. In: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, 15. November 2020, abgerufen am 22. November 2020.