Neßhoven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neßhoven
Gemeinde Much
Koordinaten: 50° 51′ N, 7° 25′ OKoordinaten: 50° 51′ 16″ N, 7° 25′ 3″ O
Höhe: 165–213 m ü. NHN
Postleitzahl: 53804
Vorwahl: 02295
Neßhoven (Much)
Neßhoven (Much)

Lage von Neßhoven in Much

Neßhoven ist ein Ortsteil der Gemeinde Much im Rhein-Sieg-Kreis. Der Ort wurde 1502 erstmals urkundlich erwähnt bezüglich der jährlichen Abgabe an die Pfarrkirche Much. Heute gehört der früher eigene Ort Scheukausen zur Ortslage.

Neßhoven liegt im Osten Muchs. Nachbardörfer sind Marienfeld im Norden, Bröl im Osten, Hoffnungsthal im Süden und Erlen im Nordwesten. Der Ort ist über die Landesstraße 350 erreichbar.

1901 hatte der Weiler 49 Einwohner. Verzeichnet waren folgende Haushalte: die Ackerer der Familien Franken mit Elisabeth, Franz, Johann und Mari; die Ackerer der Familien Nesshöfer mit August, Carl, Johann, Johann Peter I. und Johann Peter II. sowie Ackerer Joh. Peter Schumacher.[1]

Im Dorf gibt es eine Dorfgemeinschaft, einen Club der Treckerfreunde und einen Backverein für den 200 Jahre alten Backes. Die Dorfgemeinschaft nimmt mit einem Wagen am Erntedankfest in Bruchhausen-Röttgen teil.[2]

Ein neugotisches Kreuz im Dorf steht unter Denkmalschutz.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohner-Adressbuch Siegkreis 1901
  2. Dorfbeschreibung (Memento des Originals vom 18. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gemeinde-much-hp.server7.citywerk.org