Otto von Czanewicz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otto von Czanewicz (1372 urkundlich genannt) war ein sächsischer Amtshauptmann und Rittergutsbesitzer.

Er stammte aus einem Adelsgeschlecht, wurde Besitzer des Rittergutes Neiden und erwarb Grundbesitz in der Stadt Torgau.[1]

Im Jahre 1372 wird er als Hauptmann des sächsisches Amtes Torgau urkundlich erwähnt.

  • Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen. Ihre verfassungsrechtliche Stellung, ihre Siedlungsgeschichte und ihre Inhaber (= Aus dem Deutschen Adelsarchiv, Bd. 12). C. A. Starke, Limburg 1997, S. 638.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Urkundenbuch der Stadt Torgau, Torgau 1902, Nr. 34.