Pembrey Circuit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pembrey Circuit


Pembrey Circuit (Vereinigtes Königreich)
Pembrey Circuit (Vereinigtes Königreich)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Carmarthenshire
51° 42′ 20″ N, 4° 19′ 14″ WKoordinaten: 51° 42′ 20″ N, 4° 19′ 14″ W
Eröffnung: 21. Mai 1989
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Welsh Sports and Saloon Car Championship Rallycross

Ehemalig: BTCC, British Superbike Championship

Streckenlänge: 2,343 km (1,46 mi)
Kurven: 8
Rekorde
Streckenrekord: 0:50.079 min.
(Brian Smith, Fortec Motorsport, 1997)
https://pembreycircuit.co.uk

Der Pembrey Circuit von Llanelli ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Grafschaft Carmarthenshire im Südwesten von Wales.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Rennstrecke entstand durch das Fehlen von Motorsport-Rennstrecken in Wales in den 1980er-Jahren, nachdem die beiden zuvor vorhandenen Strecken schließen mussten. Die 1981 gegründete Welsh Race Drivers’ Association suchte daraufhin aktiv nach einem neuen Standort für eine Rennstrecke. Dieser wurde auf einem RAF-Flugplatz gefunden.[1]

1989 wurde die Rennstrecke eröffnet und wurde schon bald ein wichtiger Bestandteil des Motorsports, so kam 1992 die British Touring Car Championship (BTCC), sowie die Formel 3 für einige Jahre nach Pembrey. Auch Formel 1-Teams wie McLaren benutzten die Strecke als Teststrecke, unter anderen Ayrton Senna im Jahr 1989.

In den 1990er-Jahren wurde Pembrey Circuit um eine Rallycross-Streckenführung erweitert die auch durch eine FIA-Autorisierung erhielt, worauf die beiden britischen Rallycross-Europameisterschaftsläufe von 1997 und 1998 dort ausgetragen wurden. Bis in die heutige Zeit finden Läufe zur britischen Rallycross-Meisterschaft in Pembrey statt, in manchen Jahren auch Läufe zum irischen Rallycross-Championat.

2006 wurde die Strecke umgebaut, die Boxen wurden vergrößert und renoviert. 2017 kamen neue Streckenvarianten hinzu.

Strecke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Hauptstrecke ist 2,343 km lang und umfasst 8 Kurven. 1996 wurde eine Ovalkurs errichtet, nach mangelndem Interesse jedoch wieder fallengelassen. Pläne einen Drag-Strip zu bauen wurden nie umgesetzt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Pembrey Circuit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Pembrey. Abgerufen am 9. Mai 2024 (englisch).