Portal Diskussion:Diskriminierung/Kategorien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen auf der Kategoriendiskussionsseite des Portals „Diskriminierung“!

In eigener Sache: Auf dieser Seite sollen Diskussionen zu den Kategorien des Portals stattfinden.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. Das aktuelle Archiv befindet sich unter /Archiv.

Kategorie:Heterosexismus und Kategorie:Sexismus[Quelltext bearbeiten]

Wie soll der Kategorienstammbaum in diesen beiden Diskriminierungbereichen durchgesetzt werden ? Die Löschdiskussionen diesbezüglich verliefen bisher sehr unbefriedigend. GLGermann 19:14, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich denke, wir lassen die Kategorien erstmal bleiben. Wenn das Portal gut läuft, sind vielleicht auch irgendwann die Ängste gegenüber diesen Kategorien kleiner. Wir können hier ja auch die Artikel zuordnen. Ich habe die Kategorie:Diskriminierung von Menschen mit Behinderung angelegt und da gab es keine Proteste (bislang), von daher wird sich eine Kategorisierung der beiden von dir angesprochenen Diskriminierungsformen irgendwann zwangsläufig ergeben. -- schwarze feder 19:43, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Diskutiert man das nicht besser unter Kategorie:Diskriminierung? -- Nick1964 22:51, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Für die Kategorisierungen sind Fachredaktionen oder Portale zuständig. Eigentlich. -- schwarze feder 23:01, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe es in der LD schon gesagt und sage es nochmals: Heterosexismus ist im deutschsprachigen Raum schlicht kein ausreichend etablierter Begriff. Darum lässt sich dazu keine Kategorie erstellen - egal mit welcher Struktur auch immer. --81.62.52.170 13:51, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Was hat denn der deutschsprachige Raum mit Wikipedia zu tun? -- schwarze feder 16:20, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Mit der deutschsprachigen Wikipedia? So ziemlich alles. Natürlich kann man hier auch Konzepte, Dinge usw. beschreiben, die z.B. nur auf Taka-Tuka-Land ihre Anwendung finden. Aber nicht durch die Einordnung in entsprechende Kategorien eine Klassifizierung vornehmen. Hier werden oft Studien aus dem angelsächsischen Raum begeistert aufgenommen, wenn sie einem gut in den Kram passen. Ich möchte sehen, wie von ebendieser Seite aus reagiert würde, wenn man "Erkenntnisse" saudi-arabischer Gelehrter ins Portal:Diskriminierung einfliessen lassen würde. --81.62.61.154 03:00, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Natürlich haben auch die Erkenntnisse von saudi-arabischen Wissenschaftlern zum Thema Diskriminierung hier Platz. -- schwarze feder 11:01, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich wollte hier erst einen langen Aufsatz schreiben, aber ich denke, du hast genau verstanden, was ich gemeint habe und erspare mir diese Diskussion. --81.62.49.80 12:23, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nein ich habe keine Ahnung was du meinst und es wäre gut, wenn du deine Meinung präzisieren würdest, denn sonst kommen wir hier an dieser Stelle nicht weiter. -- schwarze feder 15:11, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Kategorieneinführungabstimmung[Quelltext bearbeiten]

So um hier Klarheit zu erlangen, wer von den Portalmitarbeitern ist dafür, dass die beiden Kategorien jeweils eingeführt werden. Wir können gern ein "wenig" warten, sollten aber durch diese Abstimmung im Portal klar aufzeigen, wer alles dafür bei uns ist. GLGermann 07:16, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

  • Pro
  1. GLGermann 20:45, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten
  2. schwarze feder 21:52, 1. Dez. 2007 (CET) (Ich denke aber, es gibt Ärger mit den Admins, die die Kategorien gelöscht haben und würde gerne warten.)Beantworten
  3. Professor van Dusen 12:11, 2. Dez. 2007 (CET) Die „Denkmaschine“ als Portalmitarbeiter wäre mir neu ... --Hutchinson Hatch 14:01, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
  4. Bhuck 15:56, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten
  • Kontra
  1. --A9667118 13:36, 3. Dez. 2007 (CET) Eine Wiederherstellung der Kategorien auf dem Weg ist nicht akzeptabel - der einzig gangbare Weg nach bereits erfolgten Löschungen mit ausführlichen Löschdiskussionen ist die Löschprüfung (WP:LP). --A9667118 13:36, 3. Dez. 2007 (CET) (dies ist eine interne abstimmung der portalmitarbeiter. wenn wir schon bei regeln sind: ausschließlich portale und redaktionen bestimmen über das einführen von kategorien - aber seit wann sind in wikipedia regeln von interesse??? -- schwarze feder 13:41, 3. Dez. 2007 (CET))Dann oute ich mich einfach mal als Portalmitarbeiter. Bin ab sofort auch dabei - allerdings nur unter den Bedingungen von Wikipedia. Deshalb hier das Contra. --A9667118 14:30, 3. Dez. 2007 (CET) ::::Seit wann können sich Sockenpuppen als Portalmitarbeiter eintragen und dann ohne Stimmberechtigung abstimmen? --Eintragung ins Nichts 14:37, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
  2. Ich halte das für eine klare Umgehung der Löschentscheidungen, deren Gegenreaktion zwangsläufig dieses Portal insgesamt bedrohen würde. Wer das tut, leistet dem Portal einen Bärendienst. Im Übrigen, gibt es wohl noch zu wenig Portalmitarbeiter, um eine demokratische Legitimation durch dieese Abstimmung zu bekommen. --MfG: --FTH DISK 17:32, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Kategorie Antisemitismus[Quelltext bearbeiten]

Die Kategorie:Antisemitismus ist sehr umfangreich. Zudem wird Antisemitismus oftmals als eigenständige Diskriminierungsform neben Rassismus behandelt. Ich fände es daher sinnvoll, die Kategorie Antisemitismus "eine Stufe aufsteigen" zu lassen, also nicht mehr als Unterkategorie von Rassismus, sondern neben dem Rassismus zu stellen. Oberkategorie wäre dann nicht mehr Kategorie:Rassismus sondern Kategorie:Diskriminierung. Ist das Konsens oder gibt es Widerspruch? -- schwarze feder talk discr 14:23, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Das stimmt. Antisemitismus wird in der heutigen Forschung als eigenständiges Phänomen, nicht als Sonderfall von Rassismus betrachtet. Aber auch nicht ubedingt als Unterkapitel einer allgegenwärtigen "Diskriminierung". Jesusfreund 14:28, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Als ich die Kategorien abgeschrieben habe, hatte ich auch ein komisches Gefühl dabei, Kategorien zum Konzentrationslagersystem neben Kategorien zu Schulforschungserhebungen einzusortieren. Ich finde es aber nicht völlig falsch Antisemitismus auch unter Diskriminierung zu behandeln, da er in der Diskriminierungsforschung immer wieder als eigenständige Diskriminierungsform auftaucht. Hast du eine Idee, wie Antisemitismus anders einsortiert werden könnte? -- schwarze feder talk discr 14:38, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ist Antisemitismus nicht eine spezielle Form von Rassismus und geht auf die Vorstellung zurück, dass es eine Rasse der Semiten gäbe? Mir fällt die genaue (Unter-)Kategorisierung schwer. -- Bob 15:34, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ist eine schwierige Frage, da mit Rassismus ursprünglich der nationalsozialistischen Rassismus bezeichnet wurde, noch vor diese Bezeichnung auf die Diskriminierung der Schwarzen in den Vereinigten Staaten bezogen wurde. Heute werden jedoch (soweit ich weiß) für Rassismus andere Ursachen geltend gemacht als für den Antisemitismus und die Antisemitimusforschung findet auch relativ unabhängig von der Rassismusforschung statt. -- schwarze feder talk discr 16:00, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Diskriminierung kann antisemitische motiviert sein. Antisemitismus beinhaltet nicht nur Diskriminierung. Das betrifft auch Rassismus und Antisemitismus muss kann da nicht untergeordnet werden. Ich bin aber kein Experte in Sachen Kategorien der Wikipedia. Bieten sich da nicht Querverweise an? Geht das? -- andrax 18:41, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Die Kategorie:Rassismus ist unter den Kategorien Kategorie:Ideologie, Kategorie: Rechtsextremismus, Kategorie:Menschenrechtsverletzungen und eben auch unter der Kategorie:Diskriminierung eingeordnet. Bei der Kategorie:Antisemitismus kämen zu den jetzigen Kategorien Ideologie und Judentum noch Rechtsextremismus, Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierung hinzu, wenn Rassismus als Oberkategorie entfallen würde. Es wäre möglich, auf der Kategorienseite einen Verweis auf die Kategorie:Rassismus anzubringen und die Erklärung, weshalb Antisemitismus hier nicht als Unterkategorie von Rassismus geführt wird. Folgen hätte dies für die catscan-Suche. Begriffe unter der Kategorie Antisemitismus würden nicht mehr auftauchen, wenn man einen Catscan in Rassismus macht. Dafür wäre die Suche genauer. -- schwarze feder talk discr 18:55, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Antisemitismus wird nach Judenfeindlichkeit weitergeleitet. Artikel-Namensgebung und Kategorien-Namensgebung sollte imho einer einheitlichen Linie folgen. Also Kategorie:Judenfeindlichkeit statt Kategorie:Antisemitismus. --Arcy 12:17, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Dem stimme ich zu. Jemand sollte den Umbenennungsantrag stellen. --MfG: --FTH DISK 22:20, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Löschung / Umbenennung von Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Ich habe eben drei Anträge bei Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/März/25 gestellt. Bisher gibt es in diesem Portal (Portal:Diskriminierung) zu wenige Mitglieder, um auf dieser Seite (Portal Diskussion:Diskriminierung/Kategorien) alleine darüber zu diskutieren und damit ein demokratisch relevantes Ergebnis zu erzielen (auch wenn die Wikipedia nicht demokratisch sondern eher anarchisch ist, aber was nicht ist, das kann ja noch werden. ;-) Gruß, --MfG: --FTH DISK 22:24, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Neukategorisierung[Quelltext bearbeiten]

Sooo....

hab jetzt nach der Wiederherstellung der Kategorien Sexismus und Heterosexismus noch die Kategorien Altersdiskriminierung und Klassismus erstellt, sowie die Unterkategorie "Klassistische Schlagworte", und die verschiedenen Diskriminierungskategorien in die Kategorie Diskriminierung nach Gruppe zusammengefasst um einen besseren Überblick zu gewährleisten. -- Schwarze Feder talk discr 17:59, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ein besserer Überblick wäre gewährleistet, wenn Du der Eindeutigkeit halber das Wort "Soziale" dem Wort "Diskriminierung" jeweils voranstellen würdest. -- Zartonk talk 20:51, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Finde ich nicht, denn manchmal wird unter "sozial" nur das verstanden, was mit Wohlfahrtsstaat oder Hilfe gegen Armut betrifft, nicht aber Fragen von demokratischer Partizipation und Bürgerrechte, die in diesem Bereich ebenfalls sehr wichtig sind.--Bhuck 11:42, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorisierungsfragen im Bereich Rassismus/Antisemitismus[Quelltext bearbeiten]

Ich war in den letzten Tagen in den Kategorien bzw. der Kategorisierung bzgl. Diskrimineriung recht aktiv. Dabei gab es ein paar Dinge, die inkonsistent oder unvollständig sind und wo ich mich momentan nicht in der Lage sehe diese zu „lösen“, weshalb ich es beim Alten belassen habe. Vielleicht findet sich ja wer diese Fäden aufzunehmen:

  1. Kategorie:Martin Luther King ist keine Unterkategorie von Kategorie:Rassismus oder Kategorie:Antirassismus, sollte es aber sein, oder? Disk dazu hier
  2. Der Sklavenhändler Edward Colston gehört u.a. einerseits zur Kategorie:Person des Rassismus/Kategorie:Black Lives Matter und andererseits zur Kategorie:Sklavenhändler/Kategorie:Sklavenhalter (Neuzeit). Das warf bei mir die Frage auf, ob nicht alle Sklavenhändler und -halter Personen des Rassismus sind und die Kats Sklavenhändler/-halter Unterkats von „Person des Rassismus“ werden sollten?
  3. Ist Antisemitismus eine Unterkategorie von Rassismus? In der Kategorie:Diskriminierung nach Gruppen tauchen beide auf einer Ebene auf, aber Antisemitismus ist aber gleichzeitg eine Unterkategorie der Kategorie:Rassismus. Was denn nun?
  4. Ist nicht jede Initiative gegen Rechtsextremismusauch eine Antirassistische Organisation oder eben nicht? Noch eine ähnliche Frage (und es gibt sicher noch weitere ähnliche Fälle): Gehört nicht jedes Antifaschistische Medium nicht auch zum Kampf gegen Antisemitismus?
  5. In der Kategorie:Person (Antisemitismus) fehlt eine Unterkategorie für Menschen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen. Oft sind das zwar auch Opfer von Antisemitismus, aber nicht jedes Opfer hat sich gegen Antisemitismus eingesetzt und nicht alle, die sich gegen Antisemitismus einsetz(t)en werden zwangsläufig Opfer. Eine solche Kategorie sollte erstellt werden. Das ist aber mit viel Aufwand verbunden, dort Leute einzusortieren. Analog gibt es in der Kategorie:Person (Rassismus) die Unter-Kategorie:Person des Antirassismus.

Wem was schlaues dazu einfällt, kann sich hier gerne äußern oder einfach zur Tat schreiten :) Beste Grüße --Fan (Diskussion) 21:40, 12. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Punkt 3 wird unter Kategorie Diskussion:Rassismus#Antisemitismus ist keine Unterkategorie von Rassismus ! diskutiert, somit hier nicht. Vielleicht haben für die anderen Punkte Über-Blick oder Fossa etwas beizutragen? Natürlich nur wenn ihr mögt :) --Fan (Diskussion) 14:40, 6. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Punkt 2: nicht jeder Sklavenhalter/Sklavenhändler war ein Rassist, weil Sklaven durchaus der eigenen Ethnie entstammen konnten. Rassismus als Rechtfertigung von Sklaverei (chattel-Slavery) scheint vor allem ein Produkt der Neuzeit (ab dem 17. Jahrhundert) zu sein. (vgl. https://www.liverpoolmuseums.org.uk/ideological-origins-of-chattel-slavery-british-world). --Hellebore3 (Diskussion) 19:10, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Sklavenhalter[Quelltext bearbeiten]

Die Kategorie "Kategorie:Sklavenhalter (Neuzeit)" wurde aus von mir nicht nachvollziehbaren Gründen nach einer sehr sonderbaren Löschdiskussion aus angeblich formalen Gründen gelöscht ([[1]]). Würdet ihr eine Neuanlage unter "Kategorie:Sklaverei" oder "Kategorie:Person (Zwangsarbeit)" für sinnvoll halten? Ich kenne mich in dem Kategorienchaos nicht aus und würde ungern die Arbeit noch einmal umsonst machen. Der Begriff selber ist natürlich auch unglücklich, aber ich habe bisher keine vernünftige Alternative gefunden. --Hellebore3 (Diskussion) 18:30, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten