Portal Diskussion:Vereinigte Staaten/Archiv/2016-III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Buffalo Grove High School

Hallo, ich bin gerade dabei, einen Artikel zur Buffalo Grove High School, IL anzulegen. Sie ist Partnerschule eines Wiener Gymnasiums, das ich bereits angelegt habe. Der Artikel ist bereits aus der en.WP in meinen BNR (Benutzer:Austriantraveler/BGHS importiert. Meine Frage: Gibt es bereits High School Artikel in der de.WP, bzw. gibt es Vorlagen? Ansonsten würde ich die Vorlagen von unseren Schulen verwenden. Schöne Grüße, --Austriantraveler (talk) 23:00, 23. Sep. 2016 (CEST)

Es gibt ein paar - aber wohl sehr wenige, wie die Columbine High School oder die Laguna Beach High School. Letztere nutzt die Vorlage:Infobox Schule. Falls die Kategorien passen, solltest du die meisten Highschools hier finden: Kategorie:Schule in den Vereinigten Staaten. --mirer (Diskussion) 03:05, 24. Sep. 2016 (CEST)

California Technical Bulletin 117

Könntet ihr bitte mal die Kategorisierung überprüfen bzw. ggf. optimieren? Danke im Voraus. --Leyo 12:06, 28. Jul. 2016 (CEST)

@Matthiasb: Wie schaut's aus? --Leyo 00:00, 3. Dez. 2016 (CET)
Ich sehe da im Moment kaum die Möglichkeit, was zu verbessern. Es hängt davon ab, wie die Überarbeitung im Portal:Recht ausgeht, d.h. ob und wie weit Kategorie:Rechtsquelle (Vereinigte Staaten) noch unterteilt werden soll. Davon ist abhängig, wie sich Kategorie:Kalifornien entwickelt.
@Stechlin: Wie siehst du das? Deutsche Gesetzesvorschriften werden nach Landes- und Bundesgesetzen unterteilt, für die USA sollten wir dann auch zumindest Bundesgesetzte und Gesetze der Bundesstaaten unterscheiden. --Matthiasb – (CallMyCenter) 15:53, 6. Dez. 2016 (CET)

@Matthiasb: Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte - ich bin in meinen Möglichkeiten derzeit etwas eingeschränkt, aber das ist hoffentlich vorübergehender Natur. Die weitere Unterteilung der Kategorie:Rechtsquelle ist noch nicht diskutiert worden und momentan etwas uneinheitlich. ES gibt derzeit zwei Kategorienäste, die ich beide weiter verfolgen würde: zum einen die Unterteilung nach der Art der Rechtsquelle, in Kategorie:Gesetz, Kategorie:Vertrag usw. und zum anderen die Unterteilung in Kategorie:Rechtsquelle nach Staat. Da der Staat hier vor allem wegen seiner Funktion als Gesetzgeber bedeutsam ist, würde ich bei Bundesstaaten und Staatenbünden jedenfalls nach den gesetzgebenden Teilkörperschaften weiter vorgehen, also wie in Deutschland nach Bundes-, Landes- und meinetwegen Kommunalgesetzen. Das stimmt mit Deiner Meinung überein, auch für die Vereinigten Staaten die Bundes- und Landesgesetze zu untergliedern. -- Beste Grüße -- Stechlin (Diskussion) 18:21, 11. Dez. 2016 (CET)