Shorttrack-Weltmeisterschaften 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Shorttrack-Weltmeisterschaften 2015 fanden vom 13. bis zum 15. März 2015 im Eispalast Krylatskoje in Moskau statt.

Die Wahl auf Moskau traf die ISU im Juni 2012.[1] Insgesamt wurden zehn Wettbewerbe ausgetragen, jeweils für Frauen und Männer Einzelrennen über 500, 1000, 1500 und 3000 Meter. Zusätzlich gab es Staffelwettbewerbe, bei den Frauen über 3000 Meter und bei den Männern über 5000 Meter.

Sieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medaillenspiegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Korea Sud Südkorea 5 4 3 12
2 China Volksrepublik Volksrepublik China 3 1 4 8
3 Niederlande Niederlande 2 1 1 4
4 Italien Italien 1 1 3 5
5 Russland Russland 1 0 0 1
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 0 2 0 2
Ungarn Ungarn 0 2 0 2
8 Kanada Kanada 0 1 1 2
Gesamt 12 12 12 36

Männer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Disziplin Gold Silber Bronze
Mehrkampf Sjinkie Knegt
Niederlande Niederlande
63 Punkte Park Se-yeong
Korea Sud Südkorea
63 Punkte Wu Dajing
China Volksrepublik Volksrepublik China
55 Punkte
500 m Wu Dajing
China Volksrepublik Volksrepublik China
41,032 Sándor Liu Shaolin
Ungarn Ungarn
41,133 Han Tianyu
China Volksrepublik Volksrepublik China
41,133
1000 m Park Se-yeong
Korea Sud Südkorea
1:25,155 Charles Hamelin
Kanada Kanada
1:25,189 Shi Jingnan
China Volksrepublik Volksrepublik China
1:25,225
1500 m Semjon Jelistratow
Russland Russland
2:18,096 Sjinkie Knegt
Niederlande Niederlande
2:18,104 Charles Hamelin
Kanada Kanada
2:18,117
3000 m Sjinkie Knegt
Niederlande Niederlande
5:05,321 Park Se-yeong
Korea Sud Südkorea
5:05,344 Wu Dajing
China Volksrepublik Volksrepublik China
5:06,093
5000-m-Staffel China Volksrepublik Volksrepublik China
Wu Dajing
Chen Dequan
Xu Hongzhi
Han Tianyu
Shi Jingnan *
6:55,228 Ungarn Ungarn
Viktor Knoch
Csaba Burján
Sándor Liu Shaolin
Shaoang Liu
6:56,024 Niederlande Niederlande
Daan Breeuwsma
Freek van der Wart
Sjinkie Knegt
Mark Prinsen
6:56,321

Frauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Disziplin Gold Silber Bronze
Mehrkampf Choi Min-jeong
Korea Sud Südkorea
89 Punkte Arianna Fontana
Italien Italien
68 Punkte Shim Suk-hee
Korea Sud Südkorea
47 Punkte
500 m Fan Kexin
China Volksrepublik Volksrepublik China
43,866 Elise Christie
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
44,139 Arianna Fontana
Italien Italien
55,723
1000 m Choi Min-jeong
Korea Sud Südkorea
1:32,730 Elise Christie
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
1:32,782 Arianna Fontana
Italien Italien
1:32,903
1500 m Arianna Fontana
Italien Italien
2:31,392 Shim Suk-hee
Korea Sud Südkorea
2:31,472 Choi Min-jeong
Korea Sud Südkorea
2:31,502
3000 m Choi Min-jeong
Korea Sud Südkorea
5:40,480 Shim Suk-hee
Korea Sud Südkorea
5:40,908 Kim A-lang
Korea Sud Südkorea
5:41,071
3000-m-Staffel Korea Sud Südkorea
Noh Do-hee
Shim Suk-hee
Kim A-lang
Choi Min-jeong
Jeon Ji-soo *
4:18,550 China Volksrepublik Volksrepublik China
Fan Kexin
Han Yutong
Lin Yue
Tao Jiaying
Zhou Yang *
4:15,095 Italien Italien
Arianna Fontana
Lucia Peretti
Elena Viviani
Arianna Valcepina
4:20,916

* Nicht im Finale eingesetzt

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Moscow to Host 2015 World Short Track Champs sputniknews.com 17. Juni 2012