Skulpturenzentrum in Polen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Skulpturenpark mit dem Werk Big Ear von Adam Kalinowski

Das Skulpturenzentrum in Polen (polnisch: Centrum Rzeźby Polskiej w Orońsku) ist ein Museum und Skulpturenpark vor allem von polnischen Bildhauern in Orońsko in Masowien.

Das Bildhauerzentrum wurde in den früheren Atelierräumen des Malers Józef Brandt (1841–1915) 1965 gegründet und 1992 von der Jozef-Brandt-Stiftung übernommen und fortgeführt.

Das Zentrum besteht aus

  • einem Museum für die Bildhauerei mit mehr als 600 Kunstwerken, unter anderem mit dem Werk Ugun (aus der Serie War Games) aus 1995 von der Bildhauerin Magdalena Abakanowicz,
  • Atelierräumen für zehn Bildhauer in einem ehemaligen Stallgebäude,
  • einem Skulpturenpark mit 73 Skulpturen und Installationen von polnischen und internationalen Künstlern.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Skulpturenzentrum in Polen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 18′ 44,6″ N, 20° 59′ 3,8″ O