Sodovjamts Munkhgal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sodovjamts Munkhgal
Personalia
Geburtstag 21. August 1971
Geburtsort UlaanbaatarMongolei
Größe 171 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
bis 1994 Tasyn Suudal
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1995–2000 Tasyn Suudal
2000–2011 Erchim FC
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2000–2001 Mongolei 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sodovjamts Munkhgal (mongolisch Мөнхгалын Содовжамц; * 21. August 1971[1] in Ulaanbaatar) ist ein ehemaliger mongolischer Fußballspieler.

Munkhgal startete seine Karriere als Fußballer in der nationalen mongolischen Liga beim Verein Tasyn Suudal in Nalaikh,[2] mit dem er in der Saison 1996/97 den dritten Platz belegte.[3] Er spielte dort vier weitere Jahre, bevor er 2000 zum Verein Erchim FC ging, mit dem er im Jahr 2000 den Meistertitel der MFF League erringen konnte.[4] Anschließend holte er in den Jahren 2002, 2007 und 2008 jeweils die Meisterschaft mit Erchim FC,[5] bevor er im Winter 2011 seine aktive Karriere im Alter von 40 Jahren beendete.[6]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Munkhgal gab am 7. April 2000 sein Länderspieldebüt für die Mongolische Fußballnationalmannschaft im Asien-Cup-Qualifikationsspiel gegen Südkorea. Seine beiden letzten Länderspiele bestritt in der WM-Qualifikation 2002 gegen Bangladesh und Saudi-Arabien.[7][8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sodovjamts Munkhgal (Mongolië). Abgerufen am 30. Mai 2024 (französisch).
  2. Mongolia national football team statistics and records
  3. Mongolia 1996. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  4. Mongolia 2000. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  5. Mongolia - List of Champions. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  6. Sr Fusão: Sr Fusão: Histórico 21 de agosto. In: Sr Fusão. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  7. Sodovjamts Munkhgal in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)
  8. Benjamin Strack-Zimmermann: Sodovjamts Munkhgal (Player). Abgerufen am 30. Mai 2024 (englisch).