Sommer-Paralympics 2020/Rollstuhltennis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rollstuhltennis bei den Sommer-Paralympics 2020
Information
Austragungsort JapanJapan Tokio
Wettkampfstätte Ariake Tennis Park
Datum 27. August–4. September 2021
Entscheidungen 6
2016 Rio de Janeiro

Bei den Sommer-Paralympics 2020 in Tokio wurden in insgesamt sechs Wettbewerben im Rollstuhltennis Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 27. August und 4. September 2021 im Ariake Tennis Park.

Platz Land Spieler
1 Japan Japan Shingo Kunieda
2 Niederlande Niederlande Tom Egberink
3 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Gordon Reid
4 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Alfie Hewett
5 Frankreich Frankreich Stéphane Houdet
Argentinien Argentinien Gustavo Fernández
Spanien Spanien Daniel Caverzaschi
Frankreich Frankreich Nicolas Peifer
Platz Land Spieler
1 Frankreich Frankreich Stéphane Houdet
Nicolas Peifer
2 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Alfie Hewett
Gordon Reid
3 Niederlande Niederlande Tom Egberink
Maikel Scheffers
4 Japan Japan Shingo Kunieda
Takashi Sanada
5 Belgien Belgien Joachim Gérard
Jef Vandorpe
Niederlande Niederlande Carlos Anker
Ruben Spaargaren
Argentinien Argentinien Gustavo Fernández
Agustin Ledesma
Spanien Spanien Daniel Caverzaschi
Martin de la Puente
Platz Land Spielerin
1 Niederlande Niederlande Diede de Groot
2 Japan Japan Yui Kamiji
3 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Jordanne Whiley
4 Niederlande Niederlande Aniek van Koot
5 Japan Japan Momoko Ohtani
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Dana Mathewson
China Volksrepublik Volksrepublik China Wang Ziying
China Volksrepublik Volksrepublik China Zhu Zhenzhen
Platz Land Spielerinnen
1 Niederlande Niederlande Diede de Groot
Aniek van Koot
2 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Lucy Shuker
Jordanne Whiley
3 Japan Japan Yui Kamiji
Momoko Ohtani
4 China Volksrepublik Volksrepublik China Wang Ziying
Zhu Zhenzhen
5 Olympia RPC Ljudmila Bubnowa
Wiktorija Lwowa
China Volksrepublik Volksrepublik China Huang Jinlian
Huang Huimin
Japan Japan Saki Takamuro
Manami Tanaka
Sudafrika Südafrika Kgothatso Montjane
Mariska Venter
Platz Land Spieler
1 Australien Australien Dylan Alcott
2 Niederlande Niederlande Sam Schröder
3 Niederlande Niederlande Niels Vink
4 Japan Japan Kōji Sugeno
5 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bryan Barten
Vereinigtes Konigreich Großbritannien Andrew Lapthorne
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten David Wagner
Australien Australien Heath Davidson
Platz Land Spieler
1 Niederlande Niederlande Sam Schröder
Niels Vink
2 Australien Australien Dylan Alcott
Heath Davidson
3 Japan Japan Mitsuteru Moroishi
Kōji Sugeno
4 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Antony Cotterill
Andrew Lapthorne
5 Israel Israel Yosi Saadon
Shraga Weinberg
Korea Sud Südkorea Kim Kyu-seung
Kim Myung-je
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bryan Barten
David Wagner

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Niederlande Niederlande 3 2 2 7
02 Japan Japan 1 1 2 4
03 Australien Australien 1 1 2
04 Frankreich Frankreich 1 1
05 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2 2 4