Sor (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sor
Der Fluss bei Cambounet-sur-le-Sor

Der Fluss bei Cambounet-sur-le-Sor

Daten
Gewässerkennzahl FRO45-0400
Lage Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Garonne
Abfluss über Agout → Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Arfons
43° 27′ 10″ N, 2° 11′ 13″ O
Quellhöhe ca. 750 m[1]
Mündung bei Vielmur-sur-Agout in den AgoutKoordinaten: 43° 37′ 1″ N, 2° 5′ 56″ O
43° 37′ 1″ N, 2° 5′ 56″ O
Mündungshöhe ca. 150 m[1]
Höhenunterschied ca. 600 m
Sohlgefälle ca. 9,8 ‰
Länge 61 km[2]
Linke Nebenflüsse Laudot
Rechte Nebenflüsse Sant, Bernazobre
Durchflossene Stauseen Lac de Cammazes
Kleinstädte Revel

Der Sor ist ein Fluss in der französischen Region Okzitanien.

Auf seinem Weg durchquert der Sor das Département Tarn und berührt auch die Départements Aude und Haute-Garonne.

Der Sor entspringt in der Landschaft Montagne Noire, im Gemeindegebiet von Arfons, entwässert anfangs Richtung Südwest durch den Regionalen Naturpark Haut-Languedoc dreht bei Les Cammazes auf Nordwest, nochmals bei Revel auf Nordost, später auf Nord und mündet nach 61 Kilometern[2] bei Vielmur-sur-Agout als linker Nebenfluss in den Agout.

Commons: Sor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b geoportail.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Sor bei SANDRE (französisch), abgerufen am 4. Februar 2010, gerundet auf volle Kilometer.