Steinbacher Teich und Fürstenauer Park

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 41′ 22″ N, 9° 0′ 2″ O

Reliefkarte: Hessen
marker
Steinbacher Teich und Fürstenauer Park
Naturschutzgebiet Steinbacher Teich und Fürstenauer Park (Juni 2022)

Das Naturschutzgebiet Steinbacher Teich und Fürstenauer Park liegt auf dem Gebiet der Stadt Michelstadt im Odenwaldkreis in Südhessen.

Das aus zwei Teilflächen bestehende Gebiet erstreckt sich nordwestlich der Kernstadt von Michelstadt und nordöstlich von Steinbach, einem Stadtteil von Michelstadt. Am südlichen Rand des Gebietes verläuft die B 47 und östlich die B 45. Durch das Gebiet hindurch fließt die Mümling.[1][2][3]

Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das 16,9 ha große Gebiet steht seit dem Jahr 1981 unter der Kennung 1437002 unter Naturschutz. Schutzgebiet ist der ehemalige Schlosspark des Schlosses Fürstenau nördlich und östlich des Schlossensembles und der südöstlich gelegene Steinbacher Teich.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Naturschutzgebiet Steinbacher Teich und Fürstenauer Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Steinbacher Teich und Fürstenauer Park in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Ausschnittkarte auf google.com/maps
  3. Ausschnittkarte auf openstreetmap.org