Trypetoptera punctulata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Trypetoptera punctulata

Trypetoptera punctulata

Systematik
Unterordnung: Fliegen (Brachycera)
Teilordnung: Muscomorpha
Überfamilie: Sciomyzoidea
Familie: Hornfliegen (Sciomyzidae)
Gattung: Trypetoptera
Art: Trypetoptera punctulata
Wissenschaftlicher Name
Trypetoptera punctulata
(Scopoli, 1763)
Kopula
Trypetoptera punctulata – Dorsalansicht
Video

Trypetoptera punctulata ist eine Fliege aus der Familie der Hornfliegen (Sciomyzidae).

Die Fliegen erreichen eine Länge von 6–7 mm.[1] Ihre markanten überwiegend dunkel gefärbten Flügel weisen ein weißes grobes Fleckenmuster auf. Die Facettenaugen sind rot. Kopf und Halsschild sind hellbeige. Der hellgrau gefärbte Hinterleib besitzt ein schwarzes Strichmuster.

Trypetoptera punctulata kommt in der Paläarktis vor. Die Art ist in weiten Teilen Europas verbreitet und meist häufig.[2]

Die Flugzeit dauert von Mai bis Oktober.[1] Die Fliegen bevorzugen trockene Biotope, insbesondere Waldgebiete auf Kalkböden.[1] Man findet sie häufig an Gräsern und niedrig wachsenden Büschen. Die Weibchen legen ihre Eier an Schnecken ab. Die geschlüpften Larven fressen die Schnecken.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Trypetoptera punctulata. www.naturespot.org.uk, abgerufen am 21. August 2017.
  2. Trypetoptera punctulata (Scopoli, 1763). Fauna Europaea, abgerufen am 21. August 2017.
Commons: Trypetoptera punctulata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien