Ulf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ulf ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Ulf lässt sich auf das altnordische Wort für Wolf zurückführen: úlfr[1]. Vergleiche dazu: Dänisch ulv, Isländisch úlfur, Schwedisch ulv, Norwegisch ulv, Färöisch úlvur. Der korrespondierende weibliche Vorname lautet Ylva[2].

Namenstage nach dem Katholischen Kalender sind:

  • Ulf Theodor Schwadorf, Pseudonym des deutschen Musikers und Produzenten Markus Stock (* 1978)
  • Christoph Ulf (* 1949), österreichischer Althistoriker
  • Otto Ulf (1907–1993), österreichischer Fagottist, Pädagoge

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ulf bei nordicnames.de (englisch)
  2. Ylva bei nordicnames.de (englisch)